Bereits seit dem […] gehöre ich der betrieblichen Jugend- und Auszubildendenvertretung als ordentlich gewähltes Mitglied an. * Selbstverständlich können Sie das E-Book auch unabhängig von einer Newsletter-Anmeldung anfordern. Nach § 14 Abs. Bezüglich einer neuen Probezeit sollten Unternehmen kein Risiko eingehen. 1.1 Weiterbeschäftigung im Anschluss an die Ausbildung 3 2. Will der Azubi beispielsweise studieren, besteht eine Bindungsmöglichkeit in dem Angebot eines berufsbegleitenden Studiums. Kostenlose Formulare und Musterverträge. Ist eine Übernahme nach der Ausbildung ausgeschlossen, vermeiden Sie mit den unten aufgeführten Tipps Missverständnisse im Vorfeld. Da eine Übernahme nur bei gleichartigen Vorstellungen der Zusammenarbeit sinnvoll ist, sollten Azubis zum Einzelgespräch geladen und über ihre perspektivische Ausrichtung befragt werden. § 37 Abs. Orientierungsgespräche mit jedem einzelnen Azubi sind hilfreich, vor allem, wenn Sie eine Übernahme anstreben und den Arbeitsvertrag praktisch schon unterzeichnet haben. Zu diesem Zeitpunkt hat der Azubi bereits klare Vorstellungen, die entweder zu Ihrer Vorstellung der Übernahme passen, oder einen Arbeitsvertrag ausschließen. Er/Sie wurde hierfür mit einem Preis ausgezeichnet. Interne Bewerbung auf Übernahme nach Ausbildung Beitrag von KDAWG » 20.03.2007, 00:30 Hallo, ich werde dieses Jahr mit meiner Ausbildung fertig und die Personalabteilung hat verkünden lassen, dass interne Bewerbungen von Azubis von Nöten sind um übernommen zu werden. Was nach § 7 Abs. Das gilt auch dann, wenn die Ausbildung abgebrochen wurde. Wenn die Chemie nicht stimmt und das Betriebsklima durch die Anstellung per Arbeitsvertrag leiden würde, muss ein Unternehmer trotz eigentlich angedachter Stellenbesetzung nicht an diesem Gedanken festhalten. Unter der Voraussetzung einer bestandenen Abschlussprüfung, möchte ich nun wissen, ob mein Ausbildungsverhältnis in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis umgewandelt wird. 4 Bundesurlaubsgesetz nicht möglich ist: eine finanzielle Abgeltung des Azubi-Urlaubs nach § 7 Abs. Die Azubi-Übernahme setzt nicht wenige rechtliche Fragen auf die Agenda. 3. hat seine/ihre Abschlussprüfung (vorzeitig) mit der Note Sehr gut bestanden. Maßgebend für den Zeitpunkt der Gründung des Unternehmens ist die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit, die nach § 138 der Abgabenordnung der Gemeinde oder dem Finanzamt mitzuteilen ist. Kopie: Betriebsrat, Jugend- und Auszubildendenvertretung. Orientierungsgespräche mit jedem einzelnen Azubi sind hilfreich, vor allem, wenn Sie eine Übernahme anstreben und den Arbeitsvertrag praktisch schon unterzeichnet haben. Wenn Sie einen befristeten Vertrag im Anschluss an eine Ausbildung anbieten, liegt ein solcher Grund ausdrücklich vor, da der Übergang des Auszubildenden in eine Anschlussbeschäftigung erleichtert wird. 2 BetrVG als Betriebsmechaniker. stehen zum direkten und kostenlosen Download für Sie bereit. Weiterbeschäftigung gemäß § 78a BetrVG nach Beendigung meiner Ausbildung. Ein Arbeitsvertrag kann teilbefristet oder sachgrundbefristet werden. Muster und Vorlagen alle anzeigen EU Muster Hebamme (Ausbildung) berufsunabhngig E-Techniker Technische Assistentin fr Informatik (IT) Musterlebenslauf berufsunabhngig Speditionskaufmann Brofachkraft tabellarischer Aufbau Entwurf Chefsekretrin (1 … Der wichtige Grund als unabdingbare Kündigunsvoraussetzung 10 Kommt eine Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung für den Azubi nicht in Frage, sollten Sie möglichst frühzeitig davon erfahren. 1.1 Weiterbeschäftigung im Anschluss an die Ausbildung 3 2. Selbstverständlich stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Klärung der Einzelheiten des neuen Arbeitsvertrages zur Verfügung. Der Nachweis eines Arbeitsverhältnisses ist ein Formular, mit dem der Arbeitgeber ein bestehendes Arbeitsverhältnis mit dem Arbeitnehmer bescheinigt.Es handelt sich dabei nicht um eine Wiedergabe der Inhalte des Arbeitsvertrages. Über 275 verschiedene Themen. Das gilt auch dann, wenn die Ausbildung abgebrochen wurde. Einem Azubi, der keinesfalls übernommen wird, sollte man keine diesbezüglichen Versprechen machen und einen Arbeitsvertrag in Aussicht stellen. Übernahme des Azubis nach der Ausbildung Wer als Arbeitgeber seine Auszubildenden regelmäßig beurteilt, hat dadurch die Chance, negative Trends frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern. Jeden Monat topaktuelle Informationen für Sie als Betriebsrat. Sobald klar ist, dass nach Beendigung der Ausbildung erstmal keine Alternative in Aussicht steht, muss sich arbeitslos gemeldet werden, um vorübergehend so den Lebensunterhalt abzusichern. Die Vereinbarung, die Petra S. unterschreiben soll, sieht zudem vor, dass sie das Arbeitsverhältnis frühestens drei Jahre nach Abschluss der Ausbildung kündigen darf. Die monatlichen Zuschüsse sollen 80 % der monatlichen Ausbil-dungsvergütung für das letzte Ausbildungsjahr oder der vergleich- Und wiederum anderen ist bewusst, dass sie nicht übernommen werden, sich also in jedem Fall nach einer neuen Stelle umsehen müssen. Seiner Auffassung nach setze die Fiktion eines Arbeitsverhältnisses nach § 24 BBiG nicht die Kenntnis des Arbeitgebers vom Bestehen der Abschlussprüfung voraus. Tipp: Für dieses Gespräch bietet sich der Beginn des letzten Ausbildungshalbjahres an. Nach § 16 Berufsbildungsgesetz steht jedem Auszubildenden ein Arbeitszeugnis nach Beendigung der Ausbildung zu. In manchen Fällen bildet sich so eine Grundlage, um den Azubi trotz anderer Pläne im Unternehmen zu halten. beim Content-Marketing sowie der Suchmaschinen-Optimierung bei Finanzthemen. Das Ausbildungszeugnis wird nach Abschluss der Ausbildung ausgehändigt und dient der Übersicht der verschiedenen Aufgaben und Leistungen während der Ausbildung. Der wichtige Grund als unabdingbare Kündigunsvoraussetzung 10 Alle Vorlagen (Word, Excel, PDF und Powerpoint, etc.) Vorschriften und Pflichten in Unternehmen, § 14 Abs. Nach dem Berufsbildungsgesetz endet das Berufsausbildungsverhältnis mit dem Ablauf der im Ausbildungsvertrag vereinbarten Ausbildungszeit. Wer eine Bewerbung nach der Ausbildung schreibt, hat im Vergleich zu vorher deutlich mehr Insiderwissen, kennt die bekannten Unternehmen in der Branche und fängt nicht mehr bei Null an. Hilfe und Unterstützung für Betriebsräte seit über 35 Jahren. Kommt eine Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung für den Azubi nicht in Frage, sollten Sie möglichst frühzeitig davon erfahren. 6 Beispiele & Muster für den Schluss einer internen Bewerbung. Ansonsten besteht bereits durch die Weiterbeschäftigung nach § 24 BBiG … Weiterbeschäftigung nach gescheiterter Prüfung für 1 Jahr Eine Grenze für die Weiterbeschäftigung hat der Gesetzgeber letztlich aber doch gezogen: Verpflichtet sind Sie nur zu einer Gesamtverlängerung von einem Jahr. Rufen Sie uns an Werden die für eine Übernahme in Frage kommenden Azubis rechtzeitig ermittelt, bildet dies die optimale Grundlage für eine frühzeitige Planung der Personalabteilung. Copyright © 2021 Personalwissen. Sie haben es bis 3 Monate vor dem voraussichtlichen Ende meiner Ausbildung – und sogar bis jetzt – unterlassen, mir mitzuteilen, ob ich in ein Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit übernommen werde. Als Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung musst Du in den letzten 3 Monaten Deiner Ausbildung schriftlich Deine unbefristete Weiterbeschäftigung einfordern. Ob ein Arbeitsvertrag zustande kommt, obliegt nicht allein der Entscheidungskompetenz der Chefetage. Weiterbeschäftigung gemäß § 78a BetrVG nach Beendigung meiner Ausbildung. Manche Auszubildende wissen von Anfang an, dass sie im Anschluss an die innerbetriebliche Qualifikation noch einige Monate weiterarbeiten dürfen. 6. Die letzte Bewerbung wurde um den Ausbildungsplatz geschrieben und liegt schon weit zurück. Er/Sie ist die Beste ihres Ausbildungsjahrganges in unserem Hause. Dennoch kann es für Ihr Unternehmen von Vorteil sein, die selbst ausgebildeten Berufsanfänger zu übernehmen und somit dem Fachkräftemangel zu entgehen. Im Laufe der Jahre führte sie ... Wer nach dem vorgezogenen Rentenein-tritt weiterarbeitet und mehr als 6.300 Euro im Jahr Heikel wird es auch, wenn es um einen Azubi aus der Jugend- und Auszubildendenvertretung geht. Stellt sich ein Azubi nach der Übernahme einen anderen, als von Ihnen angebotenen Aufgabenbereich vor, sind Missverständnisse vorprogrammiert. eines JAV-Mitglieds) an einer Schulung nach § 37 Abs. 2 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) seine Übernahme, was der Arbeitgeber ablehnte, da er keinen freien Arbeitsplatz habe. Das kann schon sehr hilfreich sein, wenn Sie beispielsweise eine Initiativbewerbung schreiben. Ich habe nach meiner Ausbildung zum Bürokaufmann erste Erfahrungen im Vertrieb gesammelt und festgestellt, dass mir der Bereich sehr liegt. 1 Teilzeitbefristungsgesetz kann ein Arbeitsvertrag immer dann befristet werden, wenn ein sachlicher Grund vorliegt. ... 3.2.1 Muster für eine Kündigung während der Probezeit 9 3.3 Kündigung nach der Probezeit 9 3.3.1 Kündigungsrecht des Ausbildenden 9 3.3.1.1. Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da. Versuchen Sie eine wohlwollende Einigung zu erzielen, wenn es bereits zu einer Zusicherung der Übernahme – auch beim mündlichen Zugeständnis – gekommen ist. Januar 2010 zur Kauffrau Spedition und Logistikdienstleistung ausgebildet. Um den übernommenen Azubi nicht vor vollendete Tatsachen zu stellen, sollten die Basics zum Arbeitsvertrag frühzeitig angesprochen werden. Handlungsfeld 2: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken. Kongruieren die Vorstellungen nicht, ist keine Übernahme nach der Ausbildung im Regelfall die für beide Seiten beste Lösung. Darüber sollte der potenzielle Vertragspartner rechtzeitig informiert werden, damit er selbstständig entscheiden und der Befristung zustimmen – oder diese ablehnen kann. Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem […] absolviere ich in unserem Unternehmen eine Ausbildung als Betriebsmechaniker, die ich voraussichtlich am […] mit erfolgreichem Abschluss meiner praktischen Abschlussprüfung beenden werde. + Gratis E-Mail-Update: „Personal und Arbeitsrecht aktuell“. Dies gilt bis zur Ablegung der Wiederholungsprüfung. Was kann ich tun, wenn ich nach der Ausbildung nicht übernommen werde? Die Übernahme, der im Unternehmen ausgebildeten Azubis steht diesbezüglich für Arbeitgeber immer häufiger auf der Agenda. Er beliefert bundesweit Medien mit Finanzthemen, erstellt Finanz-Rechner und berät u.a. Zu den wichtigsten aller Fragen gehört jedoch in den meisten Unternehmen der Aspekt, ob eine erneute Probezeit möglich ist. Weitere Verpflichtungen haben Sie als Arbeitgeber nicht. Das gilt auch, wenn der ehemalige Azubi beispielsweise nur eine Stunde im Unternehmen tätig wird. Wenn offen über freie Arbeitsstellen und Übernahmepläne diskutiert wird, bleiben Gerüchte und falsche Hoffnungen auf Azubiseite aus. Voraussichtlich am Datum werde ich die Berufsausbildung mit erfolgreichem Abschluss meiner mündlichen Abschlussprüfung beenden. Einen möglichen Resturlaub aus dem Ausbildungsverhältnis nimmt der „Ex-Azubi“ demnach mit ins neue Arbeitsverhältnis. Als Ausbildungsbetrieb können Sie nicht auf eine Verlängerung der Ausbildung bestehen. Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem Datum befinde ich mich in unserem Unternehmen in einem Berufsausbildungsverhältnis als XXX. Am Ende erhalten Sie es in den Formaten Word und PDF. Sie haben Fragen? Handlungsfeld 2: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken. In diesem Artikel möchten wir Ihnen aufzeigen, worauf Sie bei einer eventuellen Übernahme von Azubis achten müssen und wie Sie das Thema ansprechen sollten. Fachkräfte sind zum aktuellen Zeitpunkt schwer zu finden. Die Inanspruchnahme einer Rechtsberatung oder die Kommunikation mit dem Betriebsrat kann rechtliche Fauxpas ausschließen und offene Unternehmerfragen klären. Bundesweit 3.000 Seminare pro Jahr. Entscheidend ist nur, dass die Zugehörigkeit bei der Beendigung des Ausbildungsverhältnisses noch besteht. Wiederholungprüfung und verlängert die Ausbildung, dann müssen Sie ihn nur bis zur 2. Hier greift § 78a  aus dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVg), das dem Unternehmen eine automatische Übernahme bei Zumutbarkeit vorschreibt. Mit dem Bestehen der Abschlussprüfung haben Azubi und Arbeitgeber das Ziel der Ausbildung erreicht. Verpflichtung des Auszubildenden zur Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung Charakterliche Förderung des Auszubildenden Vereinbarung von Vertragsstrafen Voraussetzungen, unter denen der Berufsausbildungsvertrag gekündigt werden kann ** Eine baldige Rückmeldung Ihrerseits wäre sehr hilfreich. Das Ausbildungszeugnis muss zudem immer schriftlich, in gedruckter Form, auf Firmenpapier und mit eigenhändiger Unterschrift ausgestellt werden. Ich möchte mit dem Traineeprogramm nun die Grundlage für eine erfolgreiche Weiterentwicklung im Kunden-Management legen. Das Dokument wird nach und nach vor Ihren Augen auf Grundlage Ihrer Antworten erstellt. 6 BetrVG, Teilnahme eines BR-Mitglieds (bzw. Auch möchte ich Ihnen für die unterstützende Begleitung während meiner Ausbildung recht herzlich danken und hoffe weiterhin in diesem Unternehmen tätig sein zu dürfen. Zukunftslose Berufe: Diese zehn Jobs sind vom Aussterben bedroht, Handwerksberufe: Boomendes Handwerk, fehlende Azubis – ein Ruf nach Veränderung, Ausbildungskrisen erfolgreich meistern: So geht’s, Ausbildungsprojekte – Ideen und Tipps für Ausbilder, Ziele in der Ausbildung – Wie Sie den Ehrgeiz wecken, Übernahme nach der Ausbildung – Infos für Arbeitgeber, frühzeitige Planung der Personalabteilung, Newsletter abonnieren und e-Book zum Thema Arbeitszeugnis erhalten!*. Auch die Thematik der zur Besetzung zur Verfügung stehenden Arbeitsplätze sollte ehrlich angesprochen werden. Nach der Ent­schei­dung des BAG vom 27.02.1985 greift der all­ge­mei­ne Wei­ter­beschäfti­gungs­an­spruch al­ler­dings nur dann ein, wenn das Beschäfti­gungs­in­ter­es­se des Ar­beit­neh­mers im Ein­zel­fall das In­ter­es­se des Ar­beit­ge­bers an der Nicht­beschäfti­gung des Ar­beit­neh­mers über­wiegt. Sollte aus mir nicht erkennbaren Gründen kein meiner Ausbildung entsprechender freier Arbeitsplatz zu besetzen sein, erkläre ich mich hilfsweise auch bereit, ein anderes zumutbares Arbeitsplatzangebot anzunehmen. Ihre Ausbildung erfolgte in unserem Unternehmen und zur Ergänzung bei der PMM Cargo Spedition GmbH, unserem Ausbildungspartnerunternehmen. Hilfreiche Vorlagen von A bis Z zum kostenfreien Download. Rz. Wann besteht ein gesetzlicher Anspruch auf eine Übernahme nach der Ausbildung? 1, Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ist mit Angabe einer sachlichen Begründung möglich. Wissen Sie schon innerhalb der Ausbildung, dass nicht jeder Azubi übernommen wird, halten Sie sich mit allgemeinen Versprechen zurück und schüren keine Hoffnungen, die am Ende zu einem Zerwürfnis mit Rechtsfolgen führen können. Auch die Dauer der Zugehörigkeit zur JAV ist für die Geltendmachung des Anspruchs nicht relevant. Auch für den zukünftigen Mitarbeiter besteht ein Vorteil in der Übernahmegewissheit. Sollte eine Weiterbeschäftigung in einem ausbildungsgerechten Vollzeitarbeitsverhältnis nicht möglich sein, bin ich auch bereit, zu anderen Bedingungen ein Arbeitsverhältnis einzugehen. Die Ausbildungszeugnis Vorlagen sind als Word-Datei (.docx) downloadbar und damit einfach und unkompliziert anpassbar. Verpflichtung des Auszubildenden zur Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung Charakterliche Förderung des Auszubildenden Vereinbarung von Vertragsstrafen Voraussetzungen, unter denen der Berufsausbildungsvertrag gekündigt werden kann Klappt es weder mit Bewerbungen, noch einer alternativen Ausbildung oder einem Studium, führt der letzte Weg leider doch zum Arbeitsamt. 2. hat die Abschlussprüfung (vorzeitig) vor der Industrie- und Handelskammer [Bezeichnung] mit der Gesamtnote Sehr gut abgeschlossen. Sie können es ändern und es wiederverwenden. Das Ausbildungszeugnis wird nach Abschluss der Ausbildung ausgehändigt und dient der Übersicht der verschiedenen Aufgaben und Leistungen während der Ausbildung. Abschlussprüfung der Ausbildung vorzeitig bestanden Im zugrundeliegenden Fall hatte der Kläger mit der Beklagten einen Ausbildungsvertrag geschlossen. Im folgenden Artikel findest du nähere Informationen über die unterschiedlichen Arten von Ausbildungszeugnissen, deren Aufbau, was du bei einem schlechten Vermerk tun kannst, sowie kostenlose Vorlagen. ... 3.2.1 Muster für eine Kündigung während der Probezeit 9 3.3 Kündigung nach der Probezeit 9 3.3.1 Kündigungsrecht des Ausbildenden 9 3.3.1.1. Der Arbeitgeber beantragte beim Arbeitsgericht, ihn im Wege einstweiliger Verfügung von der Weiterbeschäftigung des ausgelernten Mitarbeiters zu entbinden. Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem […] absolviere ich in unserem Unternehmen eine Ausbildung als Betriebsmechaniker, die ich voraussichtlich am […] mit erfolgreichem Abschluss meiner praktischen Abschlussprüfung beenden werde. Herr [Name]/Frau [Name] ... 1. hat seine/ihre Ausbildung (vorzeitig) mit sehr gutem Prüfungsergebnis/Erfolg abgeschlossen. Die Webseite Muster-Vorlage.ch wurde geschaffen, um nützliche Dokumentenvorlagen an einem Ort zu vereinen und Ihnen das Leben zu erleichtern. 1. Vertrag bei Weiterbeschäftigung nach Ausbildung Folgende SItuation: Ich habe am 30.6.2017 meine Freisprechung gehabt und dort Bescheinigung zum Bestehen der Abschlussprüfung bekommen, womit mein Ausbildungsvertrag auch am 30.6 beendet wurde. Auch wenn sich der Azubi in allen Bereichen bewährt hat, ist ein Rückschluss auf die Zufriedenheit im harten Berufsalltag nicht möglich. Weiterbeschäftigung gemäß § 78a BetrVG nach Beendigung meiner Ausbildung. Übernahme nach der Ausbildung Arbeitshilfe 26677_BR_Uebernahme 03.01.2006 12:53 Uhr Seite 1 Außerdem kann ein Orientierungsgespräch dazu dienen, die Beweggründe für den Abgang des Azubis herauszufinden. Übernahme nach der Ausbildung: Wie sieht es mit der Kündigungsfrist aus? 3, Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), § 78a  aus dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVg). Haben Sie Fragen? Wer nach der Schule eine Ausbildung – beispielsweise zur Immobilienkauffrau – abschließt, hat drei Jahre lang einen Beruf erlernt. 6 BetrVG, Möglichkeit der Ablegung der Abschlussprüfung als Kraftfahrer, Teilnahme an einer Grundlagenschulung gemäß § 37 Abs. Das Wissen um die Zukunftsvorstellungen von Azubis ist ein stabiles Fundament, wenn es um die Beschäftigung nach der Ausbildung geht. Eine Ausbildung im Gesund-heitswesen hat sie nicht. Es gibt kein Gesetz, dass Sie zur Übernahme eines Azubis verpflichtet. Wie schreibt man eine Bewerbung nach der Ausbildung? All Rights Reserved. Zusätzlich bieten wir unsere Vorlagen als PDF zum Download an, empfehlen jedoch aufgrund zusätzlich enthaltender Informationen die Verwendung der Word-Dateien. Der Weiterbeschäftigung nach einer nichtbestandenen Prüfung hängt also von der Entscheidung des Azubis ab. Dabei gilt es zu beachten, dass auch mündliche Versicherungen rechtsverbindlich sind und daher nicht unbedacht geäußert werden sollten. bildung wird individuell festgelegt und richtet sich nach Art und Schwere der Behinderung sowie nach der Auswirkung der Behin-derungen auf die Ausbildung. 589 Muster 3.47: Antrag auf Weiterbeschäftigung Muster 3.47: Antrag auf Weiterbeschäftigung An das Arbeitsgericht _____ Ort, Datum Geschäftszeichen Kündigungsschutzverfahren: Einstweiliges Verfügungsverfahren zur Weiterbeschäftigung gemäß § 102 Abs. Denn kein Gesetz schreibt Ihnen zunächst grundsätzlich vor, den ausgebildeten Berufsanfänger als Mitarbeiter zu übernehmen (Ausnahme: Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung). Aus- und Weiterbildung von Arbeitnehmern gemäß §§ 96-98 BetrVG, Benachteiligung eines BR-Mitglieds bei Berufsbildungsmaßnahmen, Beschluss der JAV zum Besuch von Schulungen, Beschluss des Wahlvorstands für Wahlseminar, Beschluss zum Besuch einer Schulung zum Datenschutz, Betriebsratsbeschluss zum Besuch von Schulungen, Betriebsratsbeschluss zur Inhouse-Spezialschulung gem. 0228 / 95 50 160. Nach einem Volontariat arbeitete er als Redakteur, absolvierte berufsbegleitend ein BWL-Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht und machte sich im Anschluss daran selbstständig. Außerdem ist darauf zu achten, dass der Ausgebildete nach Abschluss der Ausbildung ohne schriftlich befristeten Arbeitsvertrag nicht, - auch nicht nur kurze Zeit – weiterbeschäftigt wird. Im Rahmen ihrer Ausbildung wurde Frau Heegner mit den in der Spedition anfallenden kaufmännischen Tätigkeiten vertraut gemacht. Übernahme nach der Ausbildung Arbeitshilfe 26677_BR_Uebernahme 03.01.2006 12:53 Uhr Seite 1 Scheitert der Azubi also in der 1. Wie verhält es sich mit dem Resturlaub, mit dem Kündigungsschutz, mit der Fortzahlung im Krankheitsfall?