Von der Hütte aus besteht die Möglichkeit auf den Gipfel des Aggensteins zu gelangen. Liebe Gäste, wir werden am Samstag den 17.Oktober unsere Sommersaison beenden. Von der Hütte aus besteht die Möglichkeit auf den Gipfel des Aggensteins  zu gelangen. Traumhafte Aussichtspunkte und Eindrücke warten auf Sie. Von Nesselwängle zum Gimpelhaus und dann über die Nesselwängler Scharte zur Füssener Hütte (schwierig) – Gehzeit ca. Bad Kissinger Hütte - Bergstation Füssener Jöchl - Gasthaus Adlerhorst - Gimpelhaus Wandern | 11.16 km | 06:10 Std. Von Grän ausgehend mit der 8er-Gondelbahn auf das Füssener Jöchle, Bergstation Sonnenalm, dann weiter über die Sebenalm zur Bad Kissinger Hütte (Übernachtungsmöglichkeit). Dafür fahren Sie zunächst mit der Bergbahn vom Tal zur Sonnenalm. Über das Vilser Jöchel zur großen Schlicke und von dort absteigen bis Musau. Vom Parkplatz an der Füssener Jöchle Bahn, der übrigens kostenfrei ist, wandern wir am Logbach entlang und am Wasserspeicher für die Schneekanonen vorbei zurück ins Tal, bis wir zur L261 gelangen. Dann in vielen Kehren den "Bösen Tritt" zum Grat und nach rechts zur Hütte. Dort können wir uns in der Sonnenalm nochmal stärken, bevor wir uns über … Von der Bad Kissinger Hütte geht es auf einem leichten Wanderweg (Nr. Ein wunderschöner Panoramaweg vom Füssener Jöchle zur Bad Kissinger Hütte. 5 - 6 Std. Einige Meter weiter links zweigt der Hüttenweg ab. Hier gehen wir geradeaus weiter, steigen über zwei kurze … Discover; Route planner; Features; Shop. Wer noch nicht genug hat, kann aber von der Bad Kissinger Hütte in ca. Allen geübten Bergwanderern ist die Tour vom Füssener Jöchle zur Bad Kissinger Hütte zu empfehlen. Alpenwelt-Karte A299 "Tannheimer Tal". Harald. Immer wieder schön im Tannheimertal!GPS Daten gibts hier:http://connect.garmin.com/activity/213071926http://www.gpsies.com/map.do?fileId=whjwwvuzkosbksus (23 km in 3 Tagen, 1 730 Hm und zwei Hütten). Jürgen Hild. Dank der wunderschönen Lage bietet sie für unsere Gäste einen unglaublich faszinierenden Ausblick in die umliegende Bergwelt. Herrliches Panorama – Rund ums Neunerköpfle Runde von Haldensee. Jetzt wandere ich auf dem Tannheimer Höhenweg weiter zur Pfrontner (Bad Kissinger) Hütte (1788 m) unterhalb vom Aggenstein gelegen. Auf diesem Weg erkundigte ich die Naturbrücken in der Karstrinne vom Seichenkopf. Bestimmt eine der schönsten Touren im Tannheimer Tal. Nach etwa einer Stunde führt der Weg dann wieder bergauf, erst flacher und dann immer steiler. bis Pfronten Steinach und dann der Aufstieg über die … Charakter: Die Bad Kissinger Hütte (ehemalige Pfrontner Hütte) liegt südwestlich vom Aggenstein in traumhafter Aussichtslage. Entlang des gesamten Gräner Höhenwegs können Sie den wunderbaren Ausblick auf das Tannheimer Tal und die benachbarte Umgebung genießen. Für anspruchsvolle Gipfelbesteiger: Wer noch länger bleibt, kann die Rote Flüh (2 108 Hm) und die Köllenspitze (2 238 Hm) besteigen. Wer gerne etwas sportlicher unterwegs ist, dem stellt sich diese Frage natürlich … Nun weiter, hinab zum Seebach und um den Rücken, zu einem weiteren Bacheinschnitt. Aktuelle Wegsperrung "Langer Strich" der Gemeinde Pfronten. A62 Füssener Jöchle - Bad Kissinger Hütte - Weiler Enge Aggenstein Höhenweg Klassische 24 Stunden Wanderung Vom Füssener Jöchle auf die Große Schlicke Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt. Wer nicht trittsicher und schwindelfrei ist, dem empfiehlt sich bei der Bad Kissinger Hütte zu verbleiben, eine Pause einzulegen und auf die Wanderer/innen die den Aggenstein erklommen haben, zu warten um dann gemeinsam Richtung Füssener Jöchle (Bergstation 1821 m) weiter zu wandern. 30 Minuten auf den Aggenstein steigen. Die Hütte kann von Norden aus dem Tannheimer Tal von Enge oder von der Füssener Jöchlbahn über den Sefensattel erreicht werden. Bad Kissinger Hütte Alpine Bergtour ab Grän (Tannheimer Tal). Zur Bad Kissinger Hütte über den Gräner Höhenweg, Foto: Michael Keller, Tourismusverband Tannheimer Tal, Foto: Ehn Wolfgang, Tourismusverband Tannheimer Tal, Foto: TVB Tannheimer Tal, Tourismusverband Tannheimer Tal, Foto: kUNO, Tourismusverband Tannheimer Tal, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS. Wandern 0.1 km Entfernung nach hier 11.16 km Streckenlänge 06:10 Stunden Gehzeit gesamt 03.09.2018 gegangen; Vilser Alpe - Bad Kissinger Hütte Wandern | 4.83 km | 03:15 Std. 11,2 km. 16. Von Grän ausgehend mit der 8er-Gondelbahn auf das Füssener Jöchle, Bergstation Sonnenalm, dann weiter über die Sebenalm zur Bad Kissinger Hütte (Übernachtungsmöglichkeit). Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern. Detailed maps and GPS navigation for the hike: "Blick Forggensee – Bad Kissinger Hütte Loop from Haller" 03:42 h 8.61 km . Danach steigt der Weg wieder etwas an und führt unterhalb der Sebenspitze (1938 m) und der Sefenspitze (1948 m) vorbei zum Füssener Jöchle (1818 m), wo es wegen der Bergbahn etwas lebhaft zugeht. Sehr schöne Tour, auch im Herbst. Infos zur Tour Wandern, Bergsteigen 1024 Hm Aufstieg 628 Hm Abstieg … Da unser kleiner Bergheld wieder in der Kraxe dabei war ist die… Von Grän mit der 8er-Gondelbahn auf das Füssener Jöchle auf 1 821 Höhenmeter zur Bergstation Sonnenalm. Ausgangspunkt dieser mittelschwierigen, vierstündigen Rundtour ist die Talstation der Bergbahnen in Grän. über Pfade: Füssener Jöchle - Füssener Hütte - Schartschrofen - Adlerhorst - Haller - Haldensee durchgeführt: 8/2010 2. 9,40 km. Als er dann die Bergtour auf den Aggenstein und zum Fü… Weitere Hüttenziele ab der Bad … Rund … Nach einer längeren Pause geht es nun endlich weiter mit den Touren im Tannheimer Tal. 30 Minuten auf den Aggenstein steigen. 02:29. Abstieg von der Bad … Wer den Gipfel des Aggenstein erklimmt wird mit einer wunderschönen Aussicht in die Allgäuer Berge, sowie das Ostallgäu, bis zum Forggensee in den Königswinkel belohnt. Route: Von der Bergstation am Füssener Jöchle auf schönem Bergweg nach Nordwesten aufwärts in den Sefensattel (1948 m), abwärts zur unbewirtschafteten Sebenalm, die in einem weiten Talkessel liegt. Juli 2017. Auf dem Höhenweg hat man von Anfang an einen wunderschönen Ausblick! 50 m entfernt von der Grenze, am Südwesthang des Aggensteins. Als krönenden Höhepunkt winkt die Gipfelbesteigung auf den Aggenstein. Immer auf dem klar vorgegebenen Weg bleibend (Wegweiser Bad Kissinger Hütte) steigt der Weg aussichtsreich bis zum Sefensattel und führt dann hinunter zur Seebenalpe. Schwer. Am See entlang – Haldensee Runde von Zöblen. Während unseres Familien- und Wanderurlaubs in Füssen habe ich mich mit Nikolaj von Extremniki für eine gemeinsame Wandertour verabredet. In allen Tourismusbüros im Tannheimer Tal und Jungholz erhältlich. Der Weg dorthin geht unterhalb des Gipfels in leichte Kletterei über (Seilsicherung vorhanden). Von hier auch wieder ein traumhafter Blick ins Tannheimer Tal. Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad. Die Spitze vom … Auf einem Fuhrweg, erst über schöne Böden, dann, kurz vor der Station der Materialseilbahn, rechts auf dem Fußweg weiter. Länger dauert es dann zur Tannheimer Hütte, die knapp 5 Gehstunden entfernt liegt. Die Otto-Mayr-Hütte ist beispielsweise über das Füssener Jöchle, das auf einer Höhe von 1816 Metern liegt, innerhalb von 3 Stunden zu erreichen. Sehr sehr schöner Wanderweg zur Bad Kissinger Hütte, und wer dann noch weiter möchte, kann auf den Aggenstein hinauf. Von der Hütte aus besteht die Möglichkeit auf den Gipfel des Aggensteins zu gelangen. Sein Auto kann man kostenlos auf dem großen Parkplatz der Füssener Jöchle Bahn abstellen. Von Grän gelangen Sie mit der 8er-Gondelbahn auf das Füssener Jöchle zur Bergstation Sonnenalm. Tag: Pfronten-Steinach bis Bad Kissinger Hütte (1 000 Hm) Ausgangspunkt: Talstation Breitenbergbahn. Von dort zu Fuß i.W. Nicht nur die Bergblumen zeichnen diese Wanderung aus. Wer noch nicht genug hat, kann aber von der Bad Kissinger Hütte in ca. 04:48. Da dieser Weg aber sehr frequentiert ist, entschlossen wir uns für die illustre Route über das Füssener Jöchle und den Tannheimer Höhenweg. Bereits am Ausgangspunkt bietet sich ein wunderschöner Ausblick auf die Allgäuer Alpen und das grüne Tannheimer Tal. Von Grän ausgehend mit der 8er-Gondelbahn auf das Füssener Jöchle, Bergstation Sonnenalm, dann weiter über die Sebenalm zur Bad Kissinger Hütte (Übernachtungsmöglichkeit). Mehr Informationen und Preise der Breitenbergbahn: www.breitenbergbahn.de Bei feuchter Witterung nicht zu empfehlen. Blick hinüber zum Einstein (1867 m). Am Gräner Höhenweg Nr. So erreicht man eine Schulter. Von Grän mit der 8er-Gondelbahn auf das Füssener Jöchle auf 1 821 Höhenmeter zur Bergstation Sonnenalm. Wunderschöne Naturimpressionen und herrliche Ausblicke auf das Voralpenland verspricht die hier vorgestellte leichte Bergwanderung vom Tiroler Örtchen Grän auf das Füssener Jöchle, die mit einer Einkehr in der urigen Sonnenalm gekrönt wird. Von hier bis zu ehemaligen Zollhütte. Wanderung zur Otto-Mayr-Hütte in den Tannheimer Bergen, einem Teilgebiet der Allgäuer Alpen, von der Bergstation des Füssener Jöchle. 2 Stunden). Tag der Hüttentour kann man auch noch den Gipfel des Brentenjochs (2 000 Meter)) mitnehmen. Von Haldensee nach Grän mit dem Bus, von dort Auffahrt mit der Gondelbahn zum Füssener Jöchle. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, Ausfahrt Grän, Parkplatz im Ortsteil Enge.Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Ausfahrt Grän, Parkplatz im Ortsteil Enge. Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen. Mit dem Auto nach Grän/Enge. : www.lifte-graen.com. Der Abstieg ist da schon etwas fordernder und man sollte sich ein wenig konzentrieren, um auf den großen Steinen nicht umzuknicken Wir haben mit Pause auf der Bad Kissinger Hütte 4:30 … Sehr schöne Tour, auch im Herbst. Auch wenn der Blick vom Aggenstein durch ein paar Wolken verstellt war. Auch wenn der Blick vom ... Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. den Aufstieg über die Bad Kissinger Hütte. Der Aggenstein ist ein 1.986 Meter hoher Berg in den Allgäuer Alpen an der Grenze von Deutschland und Österreich. Richtung Füssener Jöchle. Von Norden aus dem Allgäu führen Zustiege direkt von Pfronten, von der Breitenbergbahn und Hochalpbahn hinauf zur Hütte. Von hier geht es über die Sebenalm zur Bad Kissinger Hütte auf 1 788 Höhenmeter. Wir möchten … Von der Almrose bis zum Enzian, bietet diese Wanderung einen wunderbaren Einblick in die Flora und Fauna der Berge. Wunderbare Höhenwanderung über den Gräner Höhenweg . Griaß di und herzlich willkommen auf der Füssener Hütte im wunderschönen Raintal in Tirol - Ankommen und Wohlfühlen. Wir wandern … Blick Forggensee – Bad Kissinger Hütte Loop from Haller is an intermediate Hiking Tour. Herzlichkeit und unvergessliche Momente auf der Füssener Hütte erleben. Von hier weiter bis zur ehemaligen Zollhütte. Dann in vielen Kehren den "Bösen Tritt" zum Grat und nach rechts zur Hütte. Füssener Jöchle Aussicht – Blick vom Füssener Jöchle Runde von Zöblen. Von der Hütte aus besteht die Möglichkeit auf den Gipfel des Aggensteins zu gelangen. Alle Wege auf dem Höhenweg sind gut zu laufen. Ab hier der Reichenbachklamm durch den Wald folgend. Von Grän zur Bad Kissinger Hütte, dann den Höhenweg Richtung Füssener Jöchle und abwärts zur Füssener Hütte (mittel) - Gehzeit ca. Zwischendurch ergeben sich … Hier wenden Sie sich Richtung Sebenalm, Weg Nr. Wir haben uns eine optisch reizvollere Variante rausgesucht und sind von der Tiroler Seite aus der Ortschaft Grän hoch zum wohl markantesten Berg der Tannheimer Berge. Der Aufstieg ist nicht unbedingt schwierig, jedoch muss in einer Felsrinne erkraxelt werden. Als Alternative zum Normalweg vom Füssener Jöchle … Abstieg von der Bad Kissinger Hütte in die Enge und zurück über Lumberg nach Grän. Füssener Jöchle - Bad Kissinger Hütte Mit der Gondel zum Füssener Jöchle auf 1.821 Metern Höhe hinauffahren, und schon kann die Wanderung losgehen. Wir freuen uns riesig, Euch mit unserem Team bei uns begrüßen zu dürfen. Kürzester Aufstieg (ca. Blick Forggensee – Bad Kissinger Hütte Runde von Zöblen. 31. Mittelschwer. Fotos (0) : Grän - Bad Kissinger Hütte - Füssener Jöchl - Otto-Mayr-Hütte. Nun muss man eine schwergewichtige Entscheidung treffen: Gondel oder per Pedes. Deutsch; English; Français; Italiano; … Februar 2017. Von hier rasch aufwärts, durch lockeren Wald, zum Grat und nach links zur Hütte.