Sandro Filipepi, comunemente conosciuto come il Botticelli, un grande artista unico nel suo tempo, nasce a Firenze nel 1445, quarto figlio del noto conciatore di pellami Alessandro Filipepi. Botticelli Journal #6: Cool Artist Gifts - The Birth of Venus Sandro Botticelli Notebook Journal To Write In 6x9" 150 Lined Pages di Twisted City Sandro Botticelli Gifts | 22 nov. 2019 5,0 su 5 stelle 3 Fu costretto ad abbandonare sul rogo alcuni dei suoi dipinti. Botticellis Zeichnungen zu Dantes Göttlicher Komödie. Der Tod von Lorenzo de’ Medici im Jahr 1492 bedeutete vorerst das Ende der glänzenden Epoche florentinischer Kunst und den Beginn von sozialen und kirchlichen Unruhen, besonders nach der Vertreibung der Medici 1494, als Savonarola bis zu seiner Hinrichtung 1498 seinen Gottesstaat in Florenz errichtete. Alessandro di Mariano di Vanni Filipepi, or as we know him today, Sandro Botticelli, was born in 1445 and died in 1510. Mai 1510 wurde Botticelli auf dem Friedhof der Kirche Ognissanti in jenem Florentiner Viertel beerdigt, in dem er den Großteil seines Lebens verbracht hatte. In 1460 he began training with Fra Filippo Lippi (c. 1406–1469), one of the greatest painters of the Renaissance. Zusammenarbeit mit den Brüdern Pollaiuolo in Florenz - er malte die "Tapferkeit", Pollaiuolo die anderen Bilder. Giorgio Vasari berichtete von mangelndem Fleiß Botticellis in der Schule, Unruhe und Unzufriedenheit mit dem Unterricht. Lippi malte gerade den Chor des Domes von Prato aus, danach arbeitete er in Spoleto. Sandro di Mariano di Vanni Filipépi,detto Botticelli,nasce a Firenze nel 1445. Filippino Lippi (um 1547–1504), der uneheliche Sohn seines eigenen Lehrers, arbeitete in Botticellis Werkstatt mit. Im Nachgang zur Pazzi-Verschwörung hielt Botticelli die gehenkten Attentäter in einem öffentlichen Schandgemälde fest. Tod von Lorenzo de’ Medici, Lorenzo der Prächtige. Sein Spitzname Botticelli, der sich von „botticello“, dem „Fässchen“, ableitet, stammte laut Vasari von seinem Bruder Giovanni – eigentlich hieß der ältere Bruder so. Spiritualisierung seiner Bildsprache betrieb. Not much is known about his childhood or early life. Die Vertreibung der Medici durch Girolamo Savonarola und die Regentschaft desselben in Florenz führte zu einer spartanischen, spirituelleren Kunstausübung (1494–1498). Vertreibung der Medici durch Girolamo Savonarola und Regentschaft desselben. Sandro Botticelli wurde entweder am 1. Vasari beschreibt den Künstler im Alter als einen verarmten Mann, der auf Krücken durch die Stadt humpelte. Dokumente über das Leben des knapp 75-jährigen Malers sind selten. Sandro Botticelli - de fapt Alessandro di Mariano Filipepi - (n. 1 martie 1445, Florența – d. 17 mai 1510, Florența) a fost un pictor italian, unul din cei mai mari reprezentanți ai Renașterii italiene. Am 17. „Geburt der Venus“ (vermutlich 1483, Uffizien). Es gilt als erwiesen, dass der Florentiner Maler mit großer Sensibilität für die gesellschaftlich-religiösen Umbrüche die zunehmende Intellektualisierung bzw. Dal 1470 aprì una propria bottega artistica. 1470 eröffnete Botticelli seine eigene Werkstatt. [1] Danach wurde „Botticelli“ – der Spitzname (von botticello „Fässchen“) stammt von seinem Bruder Giovanni – im Florentiner Arbeiterviertel Ognissanti als jüngster Sohn des Lohgerbers Mariano di Vanni Filipepi geboren. Sandro Botticelli ist in Pisa nachweisbar, wo ere in Fresko im Dom ausführte (nicht erhalten). Botticelli gehörte einem Komitee an, das über die Aufstellung von Michelangelos „David“ entschied. nach Rom berufen. 1481, 27 ottobre – Contratto fra il rappresentante di papa Sisto IV e i pittori Cosimo Rosselli, Sandro Botticelli, Domenico Ghirlandaio e Pietro Perugino per l'affrescatura della Cappella Sistina in Vaticano. Announcements. Das Spätwerk von Sandro Botticelli ist gekennzeichnet von archaisierenden Elementen, harter Zeichnung und Modellierung der Figuren und ihrer Gewänder sowie kalt leuchtendem, kontrastreichem Kolorit. Il rogo è ricordato come “falò delle vanità” del 7 febbraio del 1497, ordinato dal frate domenicano Girolamo Savonarola.. Alessandro di Mariano di Vanni Filipepi (Firenze, 1º marzo 1445 – Firenze, 17 maggio 1510), meglio conosciuto come Sandro Botticelli, rappresenta uno dei più celebri pittori del Rinascimento italiano. [4] Weder unterzeichnete Botticelli die Petition an den Papst wegen einer Begnadigung des Dominikaners, noch stellte die Werkstatt Botticellis die Arbeit ein. Alessandro di Mariano Filipépi nasce a … Mitwirkung in der Werkstatt von Andrea del Verrocchio (1435–1488) als Lehrling oder Gehilfe gilt als sicher. Sandro Botticelli malte eine Reihe von Madonnenbildern, darunter die „Madonna mit Kind und zwei Engeln“ (1468/69). Diese Seite wurde zuletzt am 5. Tommaso Soderini beauftragte den 25-jährigen Maler mit der „Tapferkeit [Fortitudo]“ (Uffizien) für das Gericht im Palazzo dei Mercanti (Mercanzia). View all announcements . „La Primavera (Der Frühling)“ (1479–1481, Uffizien). Freskierung in der Sixtinischen Kapelle in Rom, wo er die „Versuchung Christi durch den Teufel“, die „Bestrafung der Rebellen“ und den „Prozess von Moses“ umsetzte. Die letzten Bildern von Sandro Botticelli sind die „Beweinung Christi“ (1495–1500, Mailand, Museo Poldi Pezzoli) und die „Mystische Geburt Christi“ (1501, The National Gallery, London), das einzige signierte und datierte Gemälde. Alessandro Filipèpi, detto sin da fanciullo Botticelli, nacque a Firenze nel 1445. Sandro Botticelli (1445-1510), pittore fiorentino, è stato uno dei grandi interpreti della stagione del Rinascimento italiano. Sandro Botticelli - Sandro Botticelli - Late works: An incipient mannerism appears in Botticelli’s late works of the 1480s and in works such as the magnificent Cestello Annunciation (1490) and the small Pietà (late 1490s) now in the Poldi-Pezzoli Museum. Ungefähr in diesem Jahr machte sich Sandro Botticelli in Florenz selbständig. Viele seiner Bilder wurden in der ganzen Welt berühmt. He died aged 65 years in Florence, May 17, 1510. Lehre bei Fra Filippo Lippi (1406–1469) in Prato. Tommaso Soderini beauftragte ihn mit der „Fortitudo“ (Uffizien) für das Gericht im Palazzo dei Mercanti. „Anbetung der Könige“ (Uffizien) als Altarbild für die Kirche Santa Maria Novella. Sein Spitzname Botticelli, der sich von botticello, dem Fässchen, ableitet, stammte laut Vasari von seinem Bruder Giovanni eigentlich hieß der ältere Bruder so. He was an Italian Renaissance painter and was a member of the art movement that was present at the Florentine School. Eine der ersten Quellen über das Leben Botticellis stammt aus der Biographiensammlung Giorgio Vasaris von 1550 (Neuauflage: 1568), die indessen in ihrem Wahrheitsgehalt angezweifelt wird. Visualizza i profili delle persone di nome Sandro Botticelli. Stette a bottega da Filippo Lippi e da Andrea Verrocchio in cui Leonardo da Vinci fu suo compagno. Der Florentiner Agent von Isabella d’Este erwähnte Sandro Botticelli. März 1445 in Florenz; † 1510, begraben am 17. Mai 1510 wurde Sandro Botticelli in Florenz am Friedhof der Kirche Ognissanti begraben. Nach 1500 konnte Botticelli, möglicherweise wegen einer Behinderung, nicht mehr selbst malen, während seine Werkstatt weiterarbeitete. Die überschlanken Figuren und Glieder seiner Frauengestalten, deren blasse, schwermütige Gesichter von reichem Goldhaar umflossen werden, zeigen in nervöser Zartheit diese Nachklänge der Gotik, auch in der Ausgewogenheit des Bildaufbaus. Il padre dell’artista, Mariano di Vanni Filipepi è un conciatore di pelli, un mestiere molto comune allora; stando ad alcuni documenti dell’epoca, Sandro Filipepi cresce con non pochi problemi di salute, cosa che lo porta a sviluppare un carattere poco estroverso (caratteristica che poi si ripercuoterà nelle opere di B… Sandro Botticelli was born in 1445 in Florence, Italy, the son of a tanner (one who converts animal skins into leather). Alessandro di Mariano Filipepi, known as Botticelli, was one of the most representative artists of Florentine culture; he was unique in his ability to translate into ideas and images the will of Lorenzo de Medici (ruler of the Florentine Republic and the most enthusiastic patron of … Jahrhunderts, Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst, Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt, Meister der Florentiner Hochrenaissance: Lebenslauf. Considerato uno dei massimi artisti del Rinascimento, poco si conosce della sua personalità, che da alcuni studiosi è stata definita malinconica, dopo la lettura delle dichiarazioni catastali del padre. Sandro botticelli 1. Im gleichen Jahr wurde die Florentiner Dante-Ausgabe publiziert und Botticellis Zeichnungen als Vorlagen für einigen Höllen-Darstellungen genutzt. Sandro Botticelli : la Primavera. In diesen Frühwerken zeigen sich deutlich die Einflüsse seines Lehrmeisters Lippi, aber auch der robustere Stil der beiden damals führenden Maler in Florenz, Antonio Pollaiuolo und Andrea del Verrocchio, in dessen Schule Botticelli wahrscheinlich war.[3]. Boticelli nasce nel 1445 a Firenze, da una famiglia modesta, ultimo di ben quattro figli maschi: Giovanni, Antonio, Simone e lo stesso Sandro (il cui nome completo è Alessandro di Mariano di Vanni Filipepi ). [2] Ab den 1470er-Jahren arbeitete auch Filippino Lippi in seiner Werkstatt. Etwa 1470 machte sich Sandro Botticelli in Florenz selbständig. Arrange your visit in Florence, find prices and opening hours of the museum. Renaissance The rebirth of knowledge time of discovery and exploration Botticelli's time in the Lippi's workshop allowed him the chance to do both; he explored, and through that exploration he discovered. Nach 1501 konnte Botticelli, möglicherweise wegen einer Behinderung, nicht mehr selbst malen, während seine Werkstatt weiterarbeitete. März 1444 oder 1445 als Alessandro di Mariano Filipepi geboren. Einige Elemente seiner Malerei wurden später von den Präraffaeliten im 19. Alessandro di Mariano Filipepi, známý jako Sandro Botticelli (1. března 1444 Florencie, Itálie – 17. května 1510, tamtéž) byl italský renesanční malíř, představitel florentské školy Il cognome “ Botticelli ” deriva dal nomignolo che fu affibbiato al fratello di Sandro, Giovanni, e he fu poi esteso a tutti i maschi della famiglia. Ab 1464 wurde er für drei Jahre Schüler der in Prato gelegenen Werkstatt des damals berühmtesten Malers der Stadt Fra Filippo Lippi (1406–1469). Berühmt wurden seine in dieser Zeit entstandenen 94 Federzeichnungen zur Göttlichen Komödie des Dante Alighieri. Mai 1510 ebenda; auch Alessandro di Mariano Filipepi oder Sandro di Mariano di Vanni Filipepi, gen. Botticelli) war einer der bedeutendsten italienischen Maler und Zeichner der frühen Renaissance. Berlin, Gemäldegalerie, Die Göttliche Komödie, Zyklus, 1482–1503. Sandro Botticelli, “Ritratto di Giuliano de’ Medici”, 1478-1480, tempera su tela, 75,5×52,5 cm. Sandro Botticelli è un pittore fiorentino del Quattrocento. Den engen Zusammenhang mit dem humanistischen Gedankengut der Zeit und die schöpferische Phantasie des Künstlers zeigen seine reiferen Meisterwerke nach 1475, insbesondere seine allegorischen Darstellungen Der Frühling, auf dem das Erwachen der Natur durch blumenbekränzte Mädchen in einer paradiesischen Landschaft verkörpert wird, und Die Geburt der Venus, auf dem die aus dem Meeresschaum geborene Liebesgöttin in einer Muschel zur Küste treibt. Die frühesten eigenständigen Bilder von Sandro Botticelli ist eine Reihe von Madonnenbildern, darunter die „Madonna mit Kind und zwei Engeln“ (1468/69). Il Botticelli vi esegue vari ritratti di Papi, le Prove di Cristo, le Prove di Mosè e la Punizione dei Ribelli. SANDRO BOTTICELLI GLI ANNI DELLA FORMAZIONE: Alessandro Filipepi, detto Sandro e poi soprannominato Botticelli dal nomignolo con cui era noto il fratello Antonio, nasce a Firenze nel 1445 diventa un pittore italiano importante nella firenze quattrocentesca. Auch der Jugendstil machte in Linie und Ornament Anleihen bei ihm. E’ considerato uno dei maggiori esponenti del Primo Rinascimento, movimento culturale che concilia i modelli di bellezza dell’antichità classica con le nuove conoscenze e lo spirito umanista dell’età moderna. Jahrhundert wieder aufgegriffen. Da sich Sandro Botticelli in der Schule nicht sehr fleißig zeigte, gab ihn sein Vater zu seinem Bruder Antonio, einem Goldschmied, in die Lehre. After the early 1490s his style changed markedly; the paintings are smaller in scale, the figures in them are now slender to the point … Botticelli hielt einige Verurteilte in einem öffentlichen Schandgemälde fest (nicht erhalten). Unter seinem Einfluss, so erzählt es Vasari in seinen Vite, habe sich Botticelli nur noch geistlichen Themen gewidmet und das Malen gänzlich vernachlässigt. Im selben Jahr erhielt er von Tommaso Soderini den Auftrag, ein Bild der Tapferkeit (Fortitudo) in der Reihe der sieben Tugenden für das Zunftgericht Tribunale della Mercanzia anzufertigen. Zwischen 1481 und 1482 wurde Botticelli von Papst Sixtus IV. „Beweinung Christi“ (Mailand, Museo Poldi Pezzoli). Diesen für Botticelli typischen wiederkehrenden weiblichen Gesichtsausdruck auf Madonnen-, Porträt- und allegorischen Darstellungen, wie er im „Weiblichen Idealbildnis“ (Städel, Frankfurt am Main) realisiert ist, haben einige Kunsthistoriker wiederholt mit den Zügen der 1476 jung verstorbenen Simonetta Vespucci in Verbindung gebracht. Ende der 1470er Jahre stieg Sandro Botticelli zu den gefragtesten Malern in Florenz auf. Storia dell'arte - Appunti — descrizione della Primavera del Botticelli: Il dipinto non sarebbe stato solo un opera da ammirare ma un … Alessandro di Mariano di Vanni Filipepi 1447-1510 Sandro Botticelli 2. Rückkehr nach Florenz, wo ihn die Stadtregierung (signoria) mit einem nie umgesetzten Auftrag beauftragte. Historical Archives and Research Department, Department of Prints and Drawings re-open. Augustinus“ im Studierzimmer aus (1480). Sandro Botticelli (Firenze 1445 - 1510), nato Sandro Filipepi, pittore italiano, tra i massimi artisti del Rinascimentofiorentino. His The Birth of Venus and Primavera are often said to epitomize for modern viewers the … He lived in the same area all his life and was buried in his neighborhood church called Ognissanti ("All Saints"). Zu seinen bekanntesten Werken zählen: Zeichnungen zu Dantes Göttlicher Komödie (Auswahl), Literatur von und über Sandro Botticelli, Homepage Gemäldegalerie Staatliche Museen zu Berlin, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sandro_Botticelli&oldid=208450436, Person als Namensgeber für einen Asteroiden, Беларуская (тарашкевіца)‎, Srpskohrvatski / српскохрватски, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Alessandro di Mariano Filipepi; Filipepi, Alessandro; Filipepi, Alessandro di Mariano di Vanni, italienischer Maler und Zeichner der Florentiner Schule in der Renaissance, Madonna del Magnificat, zwischen 1480 und 1490, Uffizien, Maria mit dem Kind und singenden Engeln. Hier zeigt sich bereits die Dominanz der Linie, die für die gesamte Bildproduktion von Botticelli charakteristisch werden würde. Il dipinto rappresenta una celebrazione postuma di Giuliano ucciso nel 1478 nel corso della tragica Congiura dei Pazzi, dalla quale invece si è salvato il fratello Lorenzo dei Medici detto il Magnifico.. Pallade e il centauro, Primavera, Nascita di Venere Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil, Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Dazu gehören auch der tiefe Ernst und die in ruhiger Würde gebundene Expressivität seiner Figuren. In Rom zeichnete er für die „Versuchung Christi durch den Teufel“, die „Bestrafung der Rebellen“ und den „Prozess von Moses“ verantwortlich. Ob die „Beweinung Christi“ (um 1490/95, Alte Pinakothek, München) für das Florentiner Kanonikerstift S. Paolino bereits auf den Einfluss des Bußpredigers zurückzuführen sei, oder sich aus der Werkentwicklung erklären lässt, ist heute hauptsächlich zugunsten der Entwicklung beantwortet. Sandro Botticelli konnte möglicherweise wegen einer Behinderung nicht mehr selbst gemalt haben, während seine Werkstatt weiterarbeitete. „Hl. Sandro Botticelli, Anbetung der Könige, Detail mit vermutetem Selbstbildnis (Zanobi Altar) (Uffizien). Vasari attestierte ihm mangelnden Fleiß in der Schule; er sei dort immer unruhig und mit keinem Unterricht je zufrieden gewesen. März 1444 oder 1445 als jüngster Sohn des Lohgerbers Mariano di Vanni d'Amedeo Filipepi in der Via Nuova im Florentiner Arbeiterviertel Ognissanti geboren. Egli conobbe anche Leonardo da Vinci. Sandro Botticelli nasce a Firenze nel 1445, alla vigilia della imminente esplosione rinascimentale della città che vedrà, nei successivi trent’anni, sorgere, tra l’altro, oltre trenta fra ville e palazzi, tra i quali quello grandioso degli Strozzi; Botticelli rivela subito il suo talento nella pittura, attingendo proprio a quell’intenso fermento che si respira e si palpa nella città dei Medici. Sandro was one of several children to the tanner Mariano di Vanni d'Amedeo Filipepi, and the youngest of his four to survive into adulthood. Zu den berühmtesten religiösen Bildern der Frühzeit zählen „Der heilige Sebastian“ (1465–1470, Gemäldegalerie Berlin) und die „Anbetung der Könige“ (1475/6, Uffizien), letzteres entstand ursprünglich als Altarbild für die Kirche Santa Maria Novella. Alessandro di Mariano di Vanni Filipepi (c. 1445 – May 17, 1510), known as Sandro Botticelli (/ ˌboʊtiˈtʃɛli /, Italian: [ˈsandro bottiˈtʃɛlli]), was an Italian painter of the Early Renaissance. Sandro Botticelli, La primavera (1482) Alessandro Filipepi, conosciuto come Sandro Botticelli , nasce il primo marzo 1445 a Firenze da una famiglia modesta. Hier könnte er den gleichzeitig in der Werkstatt tätigen Leonardo da Vinci getroffen haben. His acquired named came from his brother who was known as Botticelli, which means 'Little Barrel'. Die anderen Werke wurden an Piero del Pollaiuolo vergeben. Zahlungen für das Altarbild der Bardi-Kapelle in Santo Spirito (Staatliche Museen, Berlin) sind dokumentiert. Sandro Botticelli (* 1. Augustinus“ (Ognissanti, Florenz) als Gegenpart zu Ghirlandaios „Hl. In der Steuererklärung von Botticellis Vaters steht, dass sein Sohn bei ihm wohnt und ein Maler sei, der nur arbeite, wenn er sich danach fühle. Sein ganzes Leben blieb er dieser Stadt verbunden. 1485/86, Das Urteil des Paris(Il Giudizio di Paride), 1485–1488. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Sein Spätwerk trägt emotional expressive Züge mit Rückbezug auf die Gotik. In den folgenden Jahren entstanden wohl seine berühmtesten Bilder: „La Primavera [Der Frühling]“ und „Geburt der Venus“ (beide Uffizien). Im gleichen Jahr wurde die Florentiner Dante-Ausgabe publiziert und Botticellis Zeichnungen als Vorlagen für einigen Höllen-Darstellungen genutzt. Sandro Botticelli wurde entweder am 1. COVID-19 | Rules for visitors. Botticellis Gesamtwerk weist ihn als einen der bedeutendsten Maler der italienischen Frührenaissance aus. Wie diese Werke, so verbinden auch die Andachtsbilder des Malers aus dieser Zeit (unter anderem Die Anbetung der Heiligen Drei Könige und Die Krönung Mariä) dieses zeitgenössische Gedankengut mit älteren, der Gotik nachempfundenen Bildvorstellungen. Renowned Renaissance painter Sandro Botticelli was born Alessandro di Mariano Filipepi. Sandro Botticelli nacque a Firenze nel 1445 in via Nuova (oggi Via del Porcellana), ultimo di quattro figli maschi, e crebbe in una famiglia modesta ma non povera, mantenuta dal padre, Mariano di Vanni Filipepi, che faceva il conciatore di pelli ed aveva una sua bottega nel vicino quartiere di Santo Spirito. Zwischen 1465 und 1470 fertigte Botticelli eine Reihe von Madonnenbildern an, darunter die Madonna mit Kind und zwei Engeln, gefertigt zwischen 1468 und 1469. 2. Sein Vater war der Lohgerber Mariano di Vanni d'Amedeo Filipepi in der Via Nuova im Florentiner Arbeiterviertel Ognissanti. Botticelli was born in the city of Florence in a house in the street still called Borgo Ognissanti. Wiederholte Kontakte mit den Medici und die besondere Förderung durch Lorenzo de’ Medici gewährten ihm politischen Schutz, sicherten ihm öffentliche Aufträge für die nächsten 20 Jahre – unter anderem auch durch Lorenzo di Pierfrancesco de’ Medici – und boten ideale Voraussetzungen für die Schaffung zahlreicher Meisterwerke. Nur im privaten Rahmen, so Elke Linda Buchholz, sei solch ein erotisch unverblümtes, mythologisch aufgeladenes Bildprogramm möglich und mit seinem literarisch inspirierten Antikebezug auch nur einem elitären Kreis von Kennern vermittelbar gewesen.[2]. Sandro Botticelli Lebenslauf Der italienische Maler und Zeichner Sandro Botticelli gehörte zu den wichtigsten bildenden Künstlern der Frührenaissance. [2], Die Anbetung der Heiligen drei Könige, um 1476, Maria mit dem Kind und singenden Engeln, 1487, Junger Mann mit einer Medaille Cosimo de’ Medicis, Porträt einer jungen Frau (als Vorbild diente wahrscheinlich Simonetta Vespucci), Der Frühling (La Primavera), um 1478/1482, Die Geburt der Venus (Nascita di Venere), ca. Filippino Lippi (um 1547–1504), der uneheliche Sohn seines eigenen Lehrers, arbeitete in Botticellis Werkstatt mit. Von herausragender Bedeutung ist seine Porträtkunst, die nachhaltig das Image der Medici und ihrer Parteigänger geprägt hat. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Diese Theorie, die Ernst Gombrich verworfen hatte, wurde in der ersten umfassenden Botticelli-Retrospektive in Deutschland (Städel) 2009/2010 wiederbelebt. Botticelli, Sandro - Vita ed Opere Appunto di storia dell'arte su Sandro Botticelli (1445-1510), vita, caratteristiche principali delle sue opere e progresso artistico. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien. Sein Spitzname Botticelli, der sich von „botticello“, dem „Fässchen“, ableitet, stammte laut Vasari von seinem Bruder Giovanni – eigentlich hieß der ältere Bruder so (Vasari). In einem Team u. a. mit Perugino, Ghirlandaio und Signorelli stattete er die neu errichtete Sixtinische Kapelle mit großen Wandgemälden, welche Ereignisse aus dem Leben Jesu und des Moses darstellen, und mit Porträts früherer Päpste aus. „Mystische Geburt Christi“ (The National Gallery, London), das einzige signierte und datierte Gemälde von Sandra Botticelli entstand. Diese Website benutzt Cookies. Botticelli war als Porträtmaler in seiner Vaterstadt bekannt und beliebt. Go to museum. Washington, National Gallery. Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Nach der Pazzi-Verschwörung 1478 hielt Botticelli einige Verurteilte in einem öffentlichen, nicht erhaltenen Schandgemälde fest. Februar 2021 um 00:45 Uhr bearbeitet. Hieronymus“. Sandro Botticelli, original name Alessandro di Mariano Filipepi, (born 1445, Florence [Italy]—died May 17, 1510, Florence), one of the greatest painters of the Florentine Renaissance. Der Vater gab ihn zu einem Goldschmied in die Lehre; darauf gründete sich wahrscheinlich ein Hang zu extravagantem Schmuck in seinen späteren Damenbildnissen.[2]. Im Geist der Frührenaissance und des Humanismus malte Botticelli, beeinflusst von Filippo Lippi, Masaccio und Antonio Pollaiuolo, Andachtsbilder, Altarbilder sowie Bilder aus dem Themenbereich der griechischen Mythologie und Allegorien mit Gegenwartsbezug.