Modulhandbuch Bachelorstudiengang: Geographie (Bachelor of Science, B.Sc.) Das Fach Geographie weist ein breites inhaltliches Spektrum von naturwissenschaftlichen bis hin zu wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fragestellungen auf. Präsentationsfolien der … Oktober 2017 Bezug: Prüfungsordnung in der Fassung vom 2.März 2017 . modulhandbuch lehramt am gymnasium geographie version 3.3 stand august 2019 . in die Physische Geographie I (P) 2 SWS/ 24 h 66 h 3 LP … www.geog.uni-heidelbeg.de - studium-geog@uni-heidelberg.de FAKULTÄT FÜR CHEMIE UND GEOWISSENSCHAFTEN Studiengang BACHELOR GEOGRAPHIE - Modulhandbuch Studienform: Vollzeit/Teilzeit Art des Studiengangs: Bachelorstudiengang Fassung vom 13.11.2019 Regelstudienzeit: 6 Semester Fachwissenschaftliche Zuordnung: Geographie, … Kontakt. (WS 15/16 bis SS 2016) Infoveranstaltung Änderungen im BEd Last changed: 01.10.2019, Ute Dolezal. Bachelorstudiengang Geographie (Stand: Juli 2018) Hochschule Dekanat Geographisches Institut . Modulhandbuch Zweifach-Bachelorstudiengang Kulturgeographie Wintersemester 2017/18 www.geographie.fau.de . Anschrift: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Geographisches Institut Ludewig-Meyn-Str. Der zweite … Stand: 18.07.2017 Modulbezeichnung Einführung in das Studium der Geographie Leistungspunkte 6 LP Verpflichtungsgrad Pflichtmodul Niveaustufe Basismodul Inhalte und Qualifikationsziele Das Modul vermittelt die Wissenschaftsgeschichte des Faches und dessen Teilgebiete (Bevölkerungsgeographie, Geographie des Ländlichen … Das Studium umfasst neben dem Fachstudium der Geographie (150 LP) auch einen freien Wahlpflichtbereich (insgesamt 24 LP). Geographie B.Sc. ‌Modulhandbuch ‌Geographie als Nebenfach ‌Berufsorientierung ‌Wissenschaftliches Arbeiten ‌Auslandsstudium ‌BAföG & Finanzen ‌FAQ - Häufig gestellte Fragen ‌Deutscher Kongress für Geographie 2019 Kontakt. modulhandbuch bachelorstudiengang geographie (stand mai 2020) 2 inhaltsverzeichnis modul geo1: allgemeine geographie 1 8 modul geo2: allgemeine geographie 2 9 modul mt1: statistische methoden 10 modul mt2: kartographie 11 modul mt3-hg1: methoden der humangeographie 1 12 modul mt3-pg1: methoden der physischen geographie 1 13 modul mt4: geo … (WS 15/16 bis SS 2016) Prüfungsordnung M.Ed. Geographie (Landau) an der Universität Koblenz-Landau - hier gibt es Infos zur Regelstudienzeit, Zulassung, Bewerbung und Studienbeiträgen für den Bachelor of Education. November 2015, zuletzt geändert am: 11. Institut für Umweltwissenschaften und Geographie Universität Potsdam Campus Golm Karl-Liebknecht-Str. Prüfungsamt … Studiengangsverantwortliche/r: … Modulhandbuch Bachelorstudiengang Geographie Lehramt (Stand: 22. Seit dem WS 2015/16 wird der Lehramtsstudiengang Bachelor of Education "Geographie" angeboten. modulhandbuch bachelorstudiengang geographie (stand juni 2016) 2 inhaltsverzeichnis modul geo1: allgemeine geographie 1 9 modul geo2: allgemeine geographie 2 10 modul mt1: statistische methoden 11 modul mt2: kartographie 12 modul mt3-hg1: methoden der humangeographie 1 13 modul mt3-pg1: methoden der physischen geographie 1 14 modul mt4: … MODULHANDBUCH - GEOGRAPHIE - ZWEI-FACH-BACHELOR OF ARTS iii Kontaktpersonen Studiendekan/in: Prof. Dr. Anja Bettenworth Dekanat der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln +49 221 470-6150 studiendekanin-philfak@uni-koeln. LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN 30.09.2019 Seite 2 von 54 … Dort werden auch jeweils die konkreten Voraussetzun-gen für die Vergabe von Leistungspunkten, die Mo-dulprüfung sowie die Benotung und Berechnung der Modulnote vermerkt. Oktober 2017 Bezug: Prüfungsordnung in der Fassung vom 2. Das Studium führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss und ermöglicht die Fortsetzung des Studiums im Rahmen eines konsekutiven Masterstudiengangs. Das „Sammelmodul“ ermöglicht flexible Belegung mit Exkursionen und erlaubt individuelle fachinhalt-liche Schwerpunktsetzungen. Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit. Im der ersten Hälfte des Bachelorstudiums werden die Grundlagen in Physischer Geographie, in … 24-25 14476 Potsdam-Golm . Belegung von Veranstaltungen Für alle Veranstaltungen ist eine vorherige Belegung (Anmeldung) erforderlich. Auswahlsatzung im Teilstudiengang Geographie: 924 kb: Modulhandbuch (zum WS 2020/21) 864 kb: Modulhandbuch (zum SoSe 2020) 864 kb: Modulhandbuch (zum WS 2019/20) 1,1 mb: Modulhandbuch (zum SoSe 2019) 976 kb: Modulhandbuch (zum WS 2018/19) 40 kb: Studienplan (Stand: 10/2018) 44 kb: Studienablaufplan (Stand: 10/2018) … Lehrveranstaltungen Kontaktzeit Selbststudium Leistungspunkte a) Vorlesung: Einf. Geographie (Stand Mai 2020) Adresse der Hochschule Adresse des Dekans Adresse des Ansprech-partners Regina-Pacis-Weg 3 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Geographie 53113 Bonn Wegelerstraße 10 Meckenheimer Allee 166 Tel. Sem 2 Semester 1. gschwarz@uni-koeln.de Studiengangsverantwortliche/r: Prof. Dr. G. Bareth Geographisches Institut 0221 470-6552 g.bareth@uni-koeln.de Prüfungsausschussvorsitzende/r: Prof. Dr. G. Bareth Geographisches Institut 0221 470-6552 g.bareth@uni-koeln.de Fachstudienberater/in: Dr. V. Dlugoß Geographisches Institut 0221 470-3518 Verena.dlugoss@uni-koeln.de . (Studienbeginn WS 2015/16 oder SS 2016), für die Module, die nach der neuen Prüfungsordnung belegt wurden/werden, s. Modulhandbuch 2016/17; Modulhandbuch M.Ed. Das Modul wird jährlich angeboten. Modulhandbuch). Modulhandbuch B.Ed. März 2018) Hochschule Dekanat Geographisches Institut Universität Bonn Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Regina-Pacis-Weg 3 53113 Bonn Wegelerstraße 10 53115 Bonn Meckenheimer Allee 166 53115 Bonn Tel. v.selbach@uni-koeln.de h.kretschmer@uni-koeln.de k.zehner@uni-koeln.de STAND 07.04.2016 . : 0228-735025 Tel. März 2017 . Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Der erste Belegzeitraum findet vom 27.01. – 10.02.2021 für Module mit Vorbesprechung statt. Lehreinheit Geoökologie Sekretariat, … Modulhandbuch MSc Wintersemester 20/21; Modulübersicht WS 2021 Vorschau; Modulübersicht SS 2021 Vorschau; Modulhandbuch MSC Sommersemester 2021; Master of Education - Fach Geographie; Videos über das Studium der Geographie; FAQ; Kontaktpersonen und Ansprechstellen ; Termine von Modulprüfungen; Professuren; Forschungsschwerpunkte; … Oktober 2019. Modulhandbuch Master of Education – Lehramt Gymnasium – Geographie Modulhandbuch Master of Education ... (lsf.uni -heidelberg.de). MODULHANDBUCH DES STUDIENGANGS GEOGRAPHIE IM KOMBINATORISCHEN STUDIENGANG BACHELOR OF ARTS (2018) Stand: 5. Modulhandbuch Bachelorstudiengang: Geographie (Bachelor of Science, B.Sc.) Universität Bonn Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Regina-Pacis-Weg 3 53113 Bonn Wegelerstraße 10 53115 Bonn Meckenheimer Allee 166 53115 Bonn Tel. Bei Fragen zu den Modulen hilft Ihnen die Fachberatung weiter. :0228-73 5916 Fax: 0228-736835 Fax: 0228 … Tracking (de/)aktivieren; Datenschutzhinweise Webstatistiken August 2015 . Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Modulhandbuch für Geographie Bachelor, 1-Fach Bachelor, 2-Fächer Master, 2-Fächer Version 2018 Der 1-Fach Bachelor of Science Geographie zielt auf den Erwerb von fachlichen, methodischen und persönlichen Kompetenzen, die für ein breites Berufsspektrum erforderlich sind. Außerdem besteht die Möglichkeit Geographie sowohl als Nebenfach in verschiedenen Bachelorstudiengängen der Universität Tübingen wie auch als regionalkundliches Schwerpunktmodul im Bachelorstudiengang „International Economics“ des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften zu belegen.. Im integrierten Studiengang Geschichte "TübAix", der … Studienfachberatung Geographie. :0228 … Funktionen. Modulhandbuch BSc und MSc Geographie WiSe 2019/20 . Modulhandbuch Bachelorstudiengang Physische Geographie Wintersemester 2017/18 www.geographie.fau.de . 2 I Inhaltsverzeichnis I Inhaltsverzeichnis .....2 1 Betreuung des Bachelorstudienganges Kulturgeographie am Institut für Geographie der … Foto: Barbara Frommann / Uni Bonn. (180 ECTS-Punkte) Auf Basis der am 25. : 0228-735025 53115 Bonn 53115 Bonn Fax: 0228-736835 Tel. Zu den Themen, die insbesondere in der Geographie an der Universität Bayreuth bearbeitet werden, gehören … 2 1 … Modulhandbuch für den Bachelorstudiengang Kulturgeographie Institut für Geographie Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Stand: 01. 1 Modulhandbuch für den Bachelorstudiengang Physische Geographie Institut für Geographie Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Stand: 01. 2020 1. 2 inhaltsverzeichnis modul geo1: allgemeine geographie 1 7 modul mt: methoden 8 modul mt3-hg: methoden der humangeographie 1 9 modul mt3-pg: methoden der physischen geographie 1 10 modul hg1: humangeographie 1 11 modul hg2: humangeographie 2 12 modul hg3: … Oktober 2010 83/050/‐‐‐/H2/H/2010 Stand: November 2014 Modulhandbuch Geographie (B.Sc.) RG2 Regionale Geographie II Das Modul ist als „Sammelmodul“ konzipiert, dem ein oder mehrere Exkursionen (jeweils mit Prüfungsleistung) zugeord-net werden können. … (180 ECTS‐Punkte) Auf Basis der Prüfungs‐ und Studienordnung vom 20. (Studienbeginn WS 2015/16 oder SS 2016) Prüfungsordnung B.Ed. Modulhandbuch BSc Sommersemester 2020; Modulhandbuch BSc Wintersemester 19/20; Polyvalenter Zwei-Hauptfächer-Bachelor; BA; Lehramt (GymPO) - auslaufend; Masterstudiengang Geographie des Globalen Wandels; Master of Education - Fach Geographie ; Videos über das Studium der Geographie; FAQ; Kontaktpersonen und Ansprechstellen; Termine von … Modulbeschreibungen Bachelor of Science Geographie Modul 1 (Sc. Insgesamt sind 180 Leistungspunkte (LP) zu erbringen. Für Studierende im höheren Fachsemester gilt weiterhin die GymPO I (Infos siehe unten). Kennzeichnend sind der Raumbezug und die interdisziplinäre Vernetzung. … Modulhandbuch BSc Geographie Sommersemester 2021, Stand Dez. Das Bachelorstudium dauert ca. modulhandbuch bachelor of arts unterrichtsfach geographie studienprofil lehramt an gymnasien und gesamtschulen version 1.0 nach der fachprÜfungsordnung der mathematisch-naturwissenschaftli-chen fakultÄt der universitÄt zu kÖln fÜr das bachelorstudium mit bildungs-wissenschaftlichem anteil mit dem studienprofil lehramt an gymnasien und gesamtschulen fÜr … MODULHANDBUCH BACHELOR OF EDUCATION UNTERRICHTSFACH GEOGRAPHIE STUDIENPROFIL LEHRAMT AN HAUPT-, REAL- UND GESAMTSCHULE VERSION 1.2 Nach dem Anhang 8 Unterrichtsfach Geographie der Gemeinsamen Prüfungsordnung der Universität zu Köln für den Studiengang Bachelor of Arts im Studienprofil Lehramt an Haupt-, Real- und … Modulhandbuch B.Sc. : 0228-73 2233/-2245 … : 0228-73 2233/-2245 Tel. Die bisherigen Studiengänge des Lehramts wurden zum 30.09.2015 aufgehoben. 1 Modulhandbuch für den Zweifach-Bachelorstudiengang Kulturgeographie Institut für Geographie Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Stand: 1. Modulhandbuch Master of Education – Lehramt … : 0228-735025 Tel. Erstellt am: 5. ): Einführung in die Physische Geographie Kennnummer: work load Leistungspunkte Studiensemester Dauer GEO-111 360 h 12 LP 1./2. Informationen hierzu finden sich im Campus Management und im Modulhandbuch. Juli 2019 vom Senat der Ludwig-Maximilians-Universität München verabschiedetenen Fassung der Prüfungs- und Studienordnung 83/050/---/H2/H/2019 Stand: 01. Oktober 2017 Bezug: Prüfungsordnung in der Fassung vom 11. Lehreinheiten. Modulhandbuch. März 2018 GEO1 Grundlagen Stellung im Studiengang: Pflicht Stellung der Note: 10/76 Das Modul erstreckt sich über 2 Semester. modulhandbuch bachelor of arts unterrichtsfach geographie studienprofil lehramt an gymnasien und gesamtschulen version 1.0 nach der fachprÜfungsordnung der mathematisch-naturwissenschaftli-chen fakultÄt der universitÄt zu kÖln fÜr das bachelorstudium mit bildungs-wissenschaftlichem anteil mit dem studienprofil lehramt an gymnasien und gesamtschulen fÜr … Zum WS 2018/19 startet der Master of Education "Geographie". Grundprobleme der Geographie 2 1 SWS / 15 h 45 h 30 Studierende 2.2 Vorlesung Geomorphologie 2 SWS / 30 h 30 h 180 Studierende 2.3 Vorlesung Klimageographie 2 SWS / 30 h 30 h 180 Studierende 2.4 Vorlesung Bodengeographie und Ve-getationsgeographie 2 SWS / 30 h 30 h 180 Studierende 2.5 Vorlesung Hydrosphäre 2 SWS / 30 h 30 h 80 Studierende 14 D-24118 Kiel. : 0228-73 2233/-2245 Tel. 2 I … geographie M2b Physische Geographie M2c Geomatik PL: Präsentation 40% & Hausarbeit 60% 6 LP | 2 SWS M7a Forschungsthemen zu Teilbereichen der Geographie M7b Intra- oder interdisziplinäre Forschungsthemen 12 LP | 4 SWS M1: Aktuelles Forschungsspektrum 2 Orientierungsseminare SL: Schriftlich oder mündlich 1 Seminar Forschungsspektrum Bonner … Modulhandbuch Master of Education – Lehramt …