Zu den Kritikern gehört auch Gerhard Ankenbauer. 02.09.2020 - HNA HKZ: Stadt Rotenburg überträgt Sitzung per Livestream "Die Stadt Rotenburg richtet für die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Dienstag, 8. Die verbleibenden 700 Arbeitsplätze müssen für Rotenburg erhalten bleiben! Extra aus Berlin angereist ist die 57-jährige Sonja Schneider. Tausende Menschen demonstrieren gegen die Entscheidung. Das Konzept, dass uns von der Geschäftsführung damals vorgestellt wurde, scheint wohl nicht mal im Ansatz in Angriff genommen zu sein. September, im Bürgerzentrum am Bahnhof eine Videoübertragung im Internet ein." Gegen den Abzug der Akutmedizin des Herz-Kreislauf-Zentrums in Rotenburg haben am Dienstag 2000 Menschen demonstriert. Ebenso läuft eine "parlamentarische Anfrage" an die Landesregierung (Drucksache 20/03599/10/09/20 Rd). News, Videos und Bilder. „Wir planen hier ein Projekt von nationaler Bedeutung“, hatte er im Jahr 2016 (HZ/HNA vom 1. Ernstgemeinte Vorschläge verkündet man aber nicht über Pressemitteilungen, ohne mit den zuständigen Entscheidungsträgern darüber gesprochen zu haben.“ Er selbst habe der Landesregierung bereits vor fast einem Jahr den HKZ-Standort als Spezialklinik zur Pandemiebekämpfung angeboten. „Wo bleibt das Wir-Gefühl?“ hat sie auf ein Plakat geschrieben. Klasse bei der HNA tätig: Erst als freier Mitarbeiter im Rotenburger Lokalsport, ab 2016 als Volontär. „Einen kleinen Funken Hoffnung habe ich noch – darauf, dass es auch künftig in Rotenburg eine Kardiologie gibt. Die gebürtige Rotenburgerin ist die Nichte des HKZ-Erbauers, erzählt sie. Die Übernahme durch den Landkreis war eine feindliche Übernahme“, sagt sie. Wenn das nicht gelingt, können Sie mich gerne dafür verantwortlich machen" (Quelle: HNA, 21.01.2016) Landrat Dr. Michael Koch halten Sie Wort, sorgen Sie für den Erhalt des HKZ-Standortes Rotenburg! *1992, aufgewachsen in Rotenburg. Das geplante Aus der Akutmedizin des HKZ in Rotenburg löst einen Sturm der Empörung aus. See more of HNA Rotenburg/Bebra on Facebook. Ebenso erwarten wir Antworten auf die vielen offenen Fragen, sei es gestellt vom Magistrat/ Stadtverordneten der Stadt Rotenburg oder der Anfrage zum Kreistag des 19.10.2020 (Drucksache XI/280). Rund 40 Menschen strömen in das Bürgerzentrum, bis dort wegen der coronabedingten Personenbegrenzung die Türen geschlossen werden. leitender Oberarzt am HKZ Rotenburg) als machbar vorgetragen (Vgl. Tausende Menschen demonstrieren gegen die Entscheidung. Vor dem Eingang nehmen zwei Polizisten Stellung. Krankenpflegerinnen, ehemalige HKZ-Ärzte, Kreisliga-Fußballer, Rentner, Familien mit Kindern: Die Menge, die sich am Montagabend in Rotenburg tummelt, ist ein Querschnitt der Gesellschaft. „Mein Eindruck ist, dass das alles langjährig geplant war“, sagt etwa die HKZ-Angestellte Denise Grunwald-Tost. Seit 2009 bei der HNA, seit 2017 in der Redaktion Rotenburg/Bebra. In dem Brief, den das Bündnis auch ans Klinikum, an den Landrat, die heimischen Landtagsabgeordneten sowie die Kreistagsfraktionen geschickt hat, heißt es weiter: „Wir sind uns darüber im Klaren, dass ein derartiger Vorschlag nur dann zu einem erfolgreichen Vorhaben werden kann, wenn er die Unterstützung durch das Land Hessen findet.“. Die Demonstranten präsentieren den Medienvertretern ihre Plakate – für jedes einzelne brandet erneut Applaus der Umstehenden auf. Wenn die im Kreiskrankenhaus wäre, würde ich dahin mitgehen“, sagt die HKZ-Angestellte Denise Grunwald-Tost. Mit 98 Prozent Zustimmung wird das HKZ Rotenburg verkauft. Hersfeld-Rotenburg – Geschäftsführer Martin Ködding und Dr. Tobias Hermann vom Klinikum Hersfeld-Rotenburg sprechen über fehlendes Geld und die Zukunft des Rotenburger HKZ. Auf der Straße, in Vereinen und Geschäften wird darüber diskutiert. Für ernst gemeinte Vorschläge sind wir dankbar. Die Stimmung bleibt aber, wie auch schon zuvor, friedlich. „Ich habe viele Jahre in der Neurologie gearbeitet, die uns dann als etablierte Abteilung weggenommen wurde. FFH: ... Eine symbolische Lebensader, die uns Bürger mit dem HKZ Rotenburg und seinen Mitarbeitern verbindet! Auf die Frage, wer den Aufbau so eines Zentrums bezahlen soll, sagte Schneider: „Wenn der Versorgungsauftrag erteilt wird, ergeben sich Möglichkeiten, Fördermittel zu bekommen“. 19.11.2008 − Das Herz- und Kreislaufzentrum verfügt als eine der ersten Kliniken über das leistungsstärkste Ultraschallsystem der Firma Philips. Laut den Organisatoren der Initiative „Bürger-Herz“ sind rund 2000 Menschen gekommen – obwohl das Ende der Akutmedizin am HKZ in Rotenburg nach dem Beschluss der Gesellschafterversammlung von Montagabend wohl besiegelt ist. Mit dem Slogan „Fest in der Krise, fit für die Zukunft“ bewertet Rotenburgs Bürgermeister den Haushaltsplanentwurf für 2021. Das geplante Aus der Akutmedizin des HKZ in Rotenburg löst einen Sturm der Empörung aus. Die nächste Überraschung in der Gesundheitslandschaft des Kreises Hersfeld-Rotenburg ist perfekt: Der renommierte Lungenfacharzt Dr. Rainer Michulla wechselt vom Kreiskrankenhaus (KKH) ans Herzkreislaufzentrum HKZ. „Den könnte man sich ja sparen.“ Im September hatte die Gesellschafterversammlung des Klinikums beschlossen, die akutmedizinischen Abteilungen nach Bad Hersfeld zu verlagern. 13 Menschen entscheiden am Montag über den geplanten Radikalumbau des Klinikums Hersfeld-Rotenburg – und damit auch über die Zukunft des Herz-Kreislauf-Zentrums (HKZ) in Rotenburg. Gibt es noch Hoffnung, nachdem die Entscheidung eigentlich schon gefallen ist? (Sebastian Schaffner). Um das Jahr 1150 errichteten die Thüringer Landgrafen die Burg Rodenberg auf dem Rotenburger Hausberg, etwa 1,5 km nördlich der heutigen Stadt, später auch am linken Ufer der Fulda eine befestigte Stadt, die im Jahre 1248 auch urkundlich als Stadt genannt wird.. Etwa seit 1300 waren - mit Unterbrechungen - jüdische Familien in Rotenburg ansässig und vom 17. bis zum 19. Gerüchte von geplanten Eierwürfen bewahrheiten sich nicht. Die Kritik aus Rotenburg an der geplanten Verlagerung der Akutmedizin des Herz-Kreislauf-Zentrums (HKZ) nach Bad Hersfeld wird lauter. „Wir wollen das Ding drehen und werden das so nicht hinnehmen. Not Now. Zudem biete es als Herz- und Lungenzentrum mit der bereits existierenden kardiologischen und neurologischen Reha „eine ausgezeichnete Ausgangssituation“. Menschen, teilweise mit einer Maske wegen der Corona-Pandemie, protestieren in Rotenburg gegen das Aus für das Herz-Kreislaufzentrum und haben sich dafür entlang eines roten Bandes aufgestellt, das die Verbindung zwischen HKZ und Stadt symbolisieren soll. Wie viele andere der demonstrierenden Angestellten kündigt sie an, nicht mit nach Bad Hersfeld zu gehen, wenn ihr Arbeitsplatz verlagert wird. Bürgerliste schlägt HKZ in Rotenburg als erstes Corona-Nachsorge-Zentrum vor, Das Ziel ist ein landesweiter Versorgungsauftrag, Austausch im Rotenburger KKH: Experten stellen sich auf dritte Corona-Welle ein, Unikate mit sensibler Technik: Rolf Heise aus Rotenburg sammelt Telefone, Mit dem HNA-Newsletter Rotenburg/Bebra nichts mehr aus der Region verpassen, Impfen gegen Corona: Vorerst werden keine Termine für die Spritze Zuhause vergeben, Facebook-Post schlägt hohe Wellen: SPD-Kandidatin teilt Bild, das Regierung als „Abschaum“ diffamiert, Babygesichter und Gebrüll: Rotenburger Bürgermeister und Mitstreiter starten Podcast, hier unsere kompletten Nutzungsbedingungen. Rotenburg – So ein Zentrum biete die Chance, „einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung für Hessen und die gesamte Bundesrepublik Deutschland zu leisten“, schreiben die Sprecher der Bürgerliste, Tim Schneider und Hans-Jürgen Schülbe, in einem Brief an Hessens Gesundheitsminister Kai Klose (Grüne), der unserer Redaktion vorliegt. Aktuelle lokale Nachrichten und Berichte der Zeitung HNA aus Rotenburg und Bebra und dem Kreis Hersfeld-Rotenburg in Hessen. Für das HKZ als Standort würde die zentrale Lage in Deutschland, inmitten des Luftkurortes Rotenburg, sprechen. Jahrhundert und die Stadtmauer geht bis ins Mittelalter zurück. *1982, stammt aus dem Münsterland. Ziel müsse es sein, so hoffen Schneider und Schülbe, dass dem Zentrum ein landesweiter Versorgungsauftrag erteilt wird. Schülbe argumentierte, dass notwendige Sanierungsarbeiten am Rotenburger HKZ-Standort finanziell günstiger seien als der geplante Neubau in Bad Hersfeld. Rund 50 Bürger aus dem ganzen Landkreis haben am Samstagmittag auf dem Linggplatz in Bad Hersfeld für die Rettung des HKZ in Rotenburg und des Klinikums Bad Hersfeld demonstriert. Demo für HKZ in Rotenburg: Tausende bilden Menschenkette, Großer Protest am roten Band in Rotenburg: Menschenkette demonstriert gegen HKZ-Aus, Austausch im Rotenburger KKH: Experten stellen sich auf dritte Corona-Welle ein, Unikate mit sensibler Technik: Rolf Heise aus Rotenburg sammelt Telefone, Mit dem HNA-Newsletter Rotenburg/Bebra nichts mehr aus der Region verpassen, Impfen gegen Corona: Vorerst werden keine Termine für die Spritze Zuhause vergeben, Facebook-Post schlägt hohe Wellen: SPD-Kandidatin teilt Bild, das Regierung als „Abschaum“ diffamiert, Babygesichter und Gebrüll: Rotenburger Bürgermeister und Mitstreiter starten Podcast. Pages Liked by This Page ... im Rotenburger Herz-Kreislauf-Zentrum das „erste Corona-Nachsorge-Zentrum Deutschlands“ aufzubauen. … Zugleich könnte ein Corona-Nachsorge-Zentrum im HKZ das gesamte Klinikum Hersfeld-Rotenburg wirtschaftlich stabilieren, begründet die Liste UBL/Bürger-Herz ihren Vorstoß. „Insofern ist die Äußerung der Bürgerliste als Luftnummer im Wahlkampf zu bewerten.“. Kreiskrankenhaus will Kardiologie in der Fuldastadt halten. Rotenburg – Er hat den Beruf zum Hobby gemacht, sagt Rolf Heise und lacht. Lungenarzt Michulla wechselt ans HKZ. Ablauf, 8. Herz-Kreislauf-Zentrum Heinz-Meise-Straße 100 36199 Rotenburg/Fulda. Trotz des beschlossenen Verkaufs des Herz- und Kreislaufzentrums (HKZ) ist die Rotenburger Spezialklinik noch nicht gerettet. Landrat Dr. Koch spricht von „Luftnummer“. Seit September 2018 als Redakteur zurück in der Heimatstadt. Krankenpflegerinnen, ehemalige HKZ-Ärzte, Kreisliga-Fußballer, Rentner, Familien mit Kindern: Die Menge, die sich am Montagabend in Rotenburg tummelt, ist ein Querschnitt der Gesellschaft. Rotenburg. Finden Sie hier Fragen & Antworten zum Klinikum Hersfeld-Rotenburg. hna.de. Fragebogen Besucher, Fremdfirmen, Patienten (ambulant) "Corona" (Der Fragebogen muss an der Rezeption am Haupteingang HKZ abgegeben werden.) Auf vielen der Schilder und Plakate ist es Koch, der persönlich für das HKZ-Aus verantwortlich gemacht wird. Klicken Sie hierzu bitte untenstehenden Button an. Immer wieder fällt der Ausdruck „abgekartetes Spiel“. Die Liste UBL/Bürger-Herz hatte sich im November aus den Unabhängigen Bürgern Bad Hersfeld (UBH) und Rotenburg (UBR) sowie der Initiative Bürger-Herz gegründet und will bei der Kommunalwahl in den Kreistag einziehen. Das Bündnis Unabhängige Bürgerliste(UBL)/Bürger-Herz schlägt vor, im Rotenburger Herz-Kreislauf-Zentrum das „erste Corona-Nachsorge-Zentrum Deutschlands“ aufzubauen. Sollte das HKZ tatsächlich nch Bad Hersfeld verlagert werden, kündigt Oechsner an, dass der Diakonieverein nicht tatenlos zusehen wolle. Die Lage am Klinikum Hersfeld-Rotenburg ist ernst: Auch für 2019 zeichnet sich laut der Geschäftsführer Martin Ködding und Dr. Tobias Hermann ein höheres Defizit ab als erwartet. In die Debatte um die Zukunft des Herz-Kreislauf-Zentrums (HKZ) schaltet sich nun auch das Rotenburger Kreiskrankenhaus (KKH) ein. Ein konkretes Konzept könne ohnehin erst erarbeitet werden, wenn das Land Interesse zeige. Die Demonstration dauert nur rund eine Dreiviertelstunde – über 100 Teilnehmer finden sich danach noch vor dem Bürgerzentrum ein, wo die Klinikum-Geschäftsführung sowie Landrat und Erste Kreisbeigeordnete dem Rotenburger Haupt- und Finanzausschuss Rede und Antwort stehen. Der Aufsichtsratsvorsitzende des Klinikums, Landrat Dr. Michael Koch (CDU), kritisiert den Vorstoß: „Ich begrüße es grundsätzlich, wenn sich Gedanken über eine bessere Auslastung des Standorts HKZ gemacht werden. Am Sonntag habe er einen Vertrag als Leitender Arzt für Pneumologie (Lungenheilkunde) sowie für Beatmungs- und Schlafmedizin … Das HKZ wird um eine geriatrische Reha erweitert, verliert aber seine Schlaganfall-Abteilung. Sie können direkt mit Carmen Griese per Email Kontakt aufnehmen. Bürgerliste schlägt HKZ in Rotenburg als erstes Corona-Nachsorge-Zentrum vor. Das Klinikum Bad Hersfeld hat nach der Übernahme des Herz- und Kreislaufzentrums Rotenburg (HKZ) das medizinische Konzept für den neuen Konzern vorgelegt, der laut Geschäftsführer Martin Ködding zu den zehn größten Kliniken in Hessen gehört. Für aktuelle Informationen folgen Sie uns auf unserem Facebook-Kanal. Dabei könnten auch, wie gefordert, Doppelstrukturen reduziert werden. Kontakt. Vom HKZ soll in Rotenburg lediglich die Reha verbleiben. Träger des KKH ist der evangelische Diakonieverein Berlin-Zehlendorf. Die Stroke Unit, die zuletzt wegen Personalmangels mehrfach abgemeldet wurde, wird geschlossen, erklärte der ärztliche Direktor des Klinikums, Prof. Dr. Markus Hor… Landrat Dr. Michael Koch war seinerzeit mit viel Optimismus an die Übernahme des HKZ gegangen. Wir ducken uns nicht ab“, sagt Initiator Tim Schneider einige Minuten vor Beginn der Demo und übernimmt damit die Formulierung von Landrat Dr. Michael Koch, mit der dieser im Interview in unserer Zeitung begründete, warum er im kommenden Jahr erneut kandidieren will. Auch sie glaubt, dass das HKZ-Aus von langer Hand geplant war. Herz-Kreislauf-Zentrum Klinikum Hersfeld-Rotenburg GmbH Das hätten Landrat und Geschäftsführung zerstört. Doch was bleibt? „Wir wollen nicht nur kritisieren, sondern auch Vorschläge machen“, sagte Schülbe im Gespräch mit unserer Zeitung. 21.01.2021 06:40 Corona-Lockdown: Merkel schlägt auf drastische Weise in Geheimschalte Alarm - „Uns ist das Ding entglitten“ Angela Merkels Bundesregierung sieht große Corona-Gefahren - auch, wenn die …