Skitourenumrundung von Großem Rettenstein mit Frühmesser (2233 m) und Wildkogel (2224 m). Nur in Titel suchen Nur in Alpinquiz suchen. Großer Rettenstein 2366 m Wurzhöhe 1739 m Steinbergkogel 1971 m Pengelstein 1938 m Schusterkogel 2308 m Geißstein 2363 m Felbertauernstraße Jochbergwald Alte Wacht Großvenediger 3666 m Laubkogel 1760 m Gebra 2057 m Gaisberg 1786 m Hochetzkogel 1738 m 1158 m 904 m Brunnerkogel 1746 m Tristkogel 2095 m Streiteckmulde 1700 m PASS THURN … 2 Stunden) Von der Baumgartenalm ca. Sprache: deutsch. 35 Großer Rettenstein, 2366 m Durch das Schöntal und über die Spießnägel ... pen Viertelstunde Gehzeit zweigt in einer weiten Rechtskurve der Straße der breite Anstiegsweg zum Großen Rettenstein links ab. Großer Rettenstein 2.366 m. Kitzbüheler Alpen. Wir bilden eine Fahrgemeinschaft in Dorfgastein und fahren … nach Bramberg. Kitzbüheler Alpen-Brixental Verantwortlich für diesen Inhalt Rother Bergverlag Verifizierter Partner . Werden mehrere Begriffe eingegeben, so müssen alle Wörter im Suchtext vorkommen. Man fühlt … Ausgangspunkt: Parkplatz Ebenau, Aschau Länge: 20 km Höhenmeter bergauf: 1.331 m Schwierigkeit: mittelschwierig (rote Bergwege) Zur Tourenbeschreibung. Grüntenhütte 1477 m; Schönkahler 1688 m; Sonnenspitze 2639 m; Wannenkopf 1712 m; Rauthhütte 1605 m ; Joel 1964 m; Saupanzen … Etappe 17: Pass Thurn – Steineralm . / Gipfelkreuz vom Großer Rettenstein 2366m Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz / ... alpinen Landschaft zum Kreuz vom Gr. Gehzeit: 04:30:00 Höhendifferenz: 1356m Abfahrtsdifferenz: 24m Exposition: O Schwierigkeit: 4 [Erklärung...] Länge: 6,84 km Starthöhe: 1006 m Endhöhe: 2366 m Beste Tourenzeit: Frühjahr Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Aschau) Anreise/Zufahrt: Auf der A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Wörgl West, durch das Brixental … Gerstinger Joch, 2035 m, Gehzeit 4–5 Stunden Karten und Literatur Bearbeiten Alpenvereinskarte Blatt 34/2, 1:50.000, Kitzbüheler Alpen, Östliches Blatt, ISBN 9783928777476 Wer sich auf diesen Weg macht, muss trittsicher, bergerfahren und schwindelfrei sein. Tourdaten Skitour Großer Rettenstein. Jenseits der „Wiege“ öffnet sich quasi der „Durchblick“ in eine neue Welt: Spertental, Kitzbüheler Horn, Großer Rettenstein und Teile der Hohen Tauern zeigen sich. 08161-64 208 . Rettenstein auf (2366 m). Erweiterte Suche Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen. Auf Karte anzeigen Kandleralm - Brixenbachalm. Nr. mit Kindern und Jugendlichen . Geröstete Schwammerl mit Ei. Gehzeit: ca. Der Wetterbericht sagte perfektes Bergwetter bei Hochdruck voraus und ich ergriff die Chance. Bitte Suche verfeinern. / 1 hour 4 Schwierigkeit / schwerDifficulty: Gehzeitleicht / easy Höhenmeter / Climb: 246 Hm / Walking time: 2 Std. BESTÄTIGUNGSEVENT Bergtour auf den Großen Rettenstein (2366) "Der felsige Berg ist eine echte Ausnahmeerscheinung in den Kitzbüheler Alpen. Seitenthema: "Dachstein Hüttenrunde - Vier Hütten - Ein Weg - Die - nessy-edv.at". 2 Std. Almwanderung. Neufahrn, TB Manfred Kohl, Tel. Für Kinder steht ein großer Spielplatz zur Verfügung und in nur 300 m Entfernung findet man einen Fußballplatz. Großer Rettenstein 2.363m Samstag, 24.06.2017 Bei guter Witterung wollen wir auch heuer wieder den Großen Rettenstein mit unseren Selbstgegossenen Fackeln beleuchten. Etappe … Es wurden %count% Einträge gefunden. Rosi freut sich, Ihnen … Touren- und Hüttenprogramm für Familien . Die Runde um den Großen Rettenstein durchstreift weite Teile des »Landschaftsschutzgebietes Spertental« und begeistert durch ein sehr kontrastreiches Programm. links Weg 715 abzweigt. Anstieg 765 HM und einigermaßen zügig gut 1 1/4 Std. Anforderung: Erwachsene (nur gute Geher) Treffpunkt: Samstag, 24.06.2017, … Tyrol Autriche: Itinéraires - Randonnée pédestre. Bis zur Schöntalalm werden wir Fahrgemeinschaften bilden, bis zum Gipfel sind es dann noch ca 1,5 bis 2 Stunden Gehzeit. Gut zu wissen. AUSGANGSPUNKT: Parkplatz hinter der Oberlandhütte, direkt an der Mautstelle, 1.006 m (kostenlos) Die Infos habe ich von … Die Labalm bietet sich hier an um sich zu stärken oder bei einem längeren Ausflug zur Übernachtung, und dies mitten in einer traumhaften Bergwelt mit hervorragendem Blick zum Großen Rettenstein. Hintenbachalm - Großer Rettenstein - Hintenbachalm - Wandern - Die Suche unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung. Anforderung: mittelschwere, lange Bergtour; Kondition, Trittsicherheit und am Gipfel etwas Klettergewandtheit erforderlich Route: Von der Oberlandhütte südlich in den Unteren Grund, bis nach einer 1/ 2 Std. Man fühlt … Hochmotiviert im neuen Jahr startete ich mit dem Arnoweg bereits im Mai 2015 beim Ende meiner letzten Etappe 2014 am Pass Thurn. 50 Minuten Gehzeit Peterbrünnl und Spertendorf: 1 Stunde 20 Minuten. Von der Hintenbachalm führt ein sehr steiler Forstweg durch den Wald in den Schöntalgraben bis zur … In Kirchberg zweigt man dann – der Beschilderung „Aschau“ folgend – ins Spertental ab. Eine Genusstour ist die im folgenden vorgestellte Runde um den Großen Rettenstein auch. Der Große Rettenstein, als unser Hausberg, ist ein beliebtes Wanderziel. 24 Touren in Hopfgarten | 7 Singletrails der Region E-Biken in der größten E-Bike Region der Welt E-Biken ist so wunderschön, das kann man nicht beschreiben, das muss man selber erlebt haben. Getrennte Waschräume und Toiletten, Etagenduschen. Wanderbus ab Baumgartenalm möglich 24 Touren in Hopfgarten | 7 Singletrails der Region E-Biken in der größten E-Bike Region der Welt E-Biken ist so wunderschön, das kann man nicht beschreiben, das muss man selber erlebt haben. Unser Weg: Schöntalalm, Großer Rettenstein, Schöntaljoch, Spiessnägel, Aschau. Großer Rettenstein 2366 m; Gaisberg 1767 m; Gaishorn 2249 m; Pitzenegg 2174 m; Hasentalkopf 1797 m; Schlagstein 1680 m; Hahlekopf 1758 m; Alpleskopf 2258 m; Taubenstein 1692 m; Rotwand 1884 m; Höllkopf 2194 m; Skitouren. : Brechhorn, 2032 m, Gamsbeil, 2196 m, Grasleitkopf, 2158 m, Laubkogel, 2114 m, Großer Rettenstein, 2366 m, Kleiner Rettenstein, 2216 m, Schwarzkogel, 2030 m). Gipfelwanderung. / 2 hours 50 ÜBERQUERUNG RÖTELSTEIN (RETTENSTEIN) (2247 m) Schwierigkeit / Difficulty: schwer / hard Höhenmeter / Climb: 1175 Hm Gehzeit / Walking time: 6 Std. 10,25 Stunden Gehzeit . 2 Großer Rettenstein, 2366 m Gehzeit: Anstieg 4 Std., Abstieg 3 Std. Von weit her ist er wegen seiner markanten Gestalt zu erkennen, ganz deutlich hebt er sich von den Grasbergen der Umgebung ab. Haagalm | 3 h 42 min Gehzeit Alpenrosenhütte | 4 h 21 min (oder 2 h bis zur Talstation der Alpenrosenbahn) ... Kitzbüheler Horn und Großer Rettenstein begleitet alle. Anmeldung bis … 2) Gauxerbauer (918 m) einfache Wald- und Wiesenwanderung . Schöntalalm Foto: Siegfried Garnweidner, Rother Bergverlag m 2500 2000 1500 1000 16 14 12 10 8 6 4 2 km schwer. Mit dem Bike geht es in … Erstellt von: Albert Reimann. Daher kann dieser Wert … und 132 m², mehrfach ausgezeichnetes A-la-carte Restaurant "Neuwirt" (1 Michelin Stern, 2 Hauben Gault Millau, 4 Sterne A-La-Carte), elegante Lobby mit offenem Kamin und Bar. Mai 2009 L. EICHTE . Wenn möglich, vom eigenen Hof - und das schmeckt man. Ebenso direkt stechen Großer Rettenstein und Kröndelhorn ins Auge. Er wird auch als „König der Kitzbüheler Alpen“ bezeichnet, obwohl er nicht ihre höchste Erhebung darstellt: der Große Rettenstein (2.366 Meter). Oder vom eigenen Wald - wie beim Schwaigalm-Schmankerl. Wegen der schwindenden Herbstsonne entscheiden wir uns gegen die Aleitenspitze und steigen auf gleichem Weg wieder ab. Bitte haben Sie etwas Geduld. Juli 2015, Abfahrt 7.00 Uhr AV-Heim. Gehzeit / Walking time: 1 Std. Ausgangspunkt: Tourismusbüro Brixen im Thale Länge: 8 km Höhenmeter bergauf: 350 m Gehzeit… Wegen seines Gipfelpanoramas hat er sich einen besonderen Namen gemacht und er steht auf der Wunschliste zahlreicher Bergwanderer ganz weit oben. Vom Ortszentrum in Richtung Kirche und weiter zum Badesee – links um den Badesee – durch den Wald und über eine Wiese Richtung Wötzing – durch die Bauernhofsiedlung zur Straße (rechterhand Pension Küchl) – … Gehzeit 2400 m: Gesamt 8-10 h: Exposition Lawinengefahr alle: Beliebtheit. Das mag an seinem markant-felsigen Antlitz liegen – und an der imposanten Aussicht, die sein Gipfel bietet. 7 km bis nach Aschau, bis zur Oberlandhütte (Parkmöglichkeit). Vom Großen Rettenstein führt ein Bergrücken zu den Spießnägeln (1880 m), der die beiden Taläste trennt. Und dann noch der fantastisch Blick in die Tauern! Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen. 4,5 Stunden (nur Aufstieg) Rückweg zur Bergstation der Wildkogelbahn Neukirchen oder Abstieg zur Baumgartenalm (ca. Unsere Eierschwammerl (= Pfifferlinge), abgeröstet, mit Eiern von unseren Hühnern auf der Alm sind ein wahrer Leckerbissen. Durch Aschau hindurch, an der Oberlandhütte vorbei, und weiter ins Tal über die nun mautpflichtige (4 … Großer Rettenstein (2362 m) Gehzeit: 06:30:00 Höhendifferenz: 1.535m ANREISE/ZUFAHRT: Von A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Wörgl West, durch das Brixental nach Kirchberg von dort ca. 14:00 Bf. Diese zu erleben, ist das Ziel der Bike- und Hike-Tour von Aschau aus. Steil bergauf zur Sonnwendalm, dann mäßig ansteigend nach Süden zu einem Bach … Er steigt durch . ABSTIEG: Am Anstiegsweg zurück bis zur Tafel um 2055 m. Hier rechts durch einen Graben und am Weg 715 über den Tiefpunkt (1925 m) zum … Gehzeit knapp 8 Stunden, Trittsicherheit erforderlich, leichte Kletterei am Gipfelaufbau! Gehzeit. Kartendaten werden geladen! Großer Rettenstein Zweitausender 2366 m 2004 m Wurzhöhe 1739 m Steinbergkogel 1971 m Schwarzkogel 2030 m Hollersbach 806 m Breitmoos 1231 m Pengelstein 1938 m Aurach 846 m Kitzbühel 800 m Felbertauernstraße Jochbergwald Großglockner 3797 m Großvenediger 3674 m Gebra 2057 m Oberndorf in Tirol 700 m Reith 762 m Kirchberg 837 m Aschau 1014 m … Guter Handy-Empfang, WiFi-Zugang ebenfalls gegeben. anzeigen Großer Rettenstein. am Samstag, den 4. Großer Rettenstein 2362m. Es gibt keine skitechnisch schwierigen … Hier ins Brixental und über Hopfgarten und Brixen nach Kirchberg. Abfahrt. Zwar lag noch viel Schnee auf den Bergen, doch würde mich die 17. und 18. WANDERTIP: GROSSER RETTENSTEIN. Es wird von großartigen Bergketten umrahmt, deren höchste Gipfel den Rand des Schutzgebietes bilden (z.B. Stunden Gehzeit gesamt 17.92 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet. Haagalm | 3 h 20 min Gehzeit Alpenrosenhütte | 4 h 45 min (oder 1 h 45 min bis zur Talstation der Alpenrosenbahn) ... Kitzbüheler Horn und Großer Rettenstein begleitet alle. M. OUNTAINBIKETOUR. Zunächst ist man vom großartigen Talschluss des Unteren Grundes und seiner … Fazit: Für unseren Geschmack eine der … Großer Rettenstein Umrundung Begeisternde Tal- und Höhenwanderung zwischen Tirol und Pinzgau . Suchen. Ganz markant fällt der Großvenediger mit seinen Gletschern auf. Steckdosen auf allen … Starten Sie die Tour zeitig am Morgen. Wir wandern von der Labalm bis zur Brücke vor der … Start: Parkplatz Schranke - Mühlbacher Sonnberg (1.200m) bis Gipfel Großer Rettenstein (2.366m) Gehzeit ca. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe der Hütte wurde eine Kneippanlage errichtet. Herrlicher Rundblick. Gefundene Touren BERGVERLAG ROTHER www.rother.de Kitzbüheler Alpen 116 Kitzbüheler Alpen 117 markierte Wanderweg geradeaus neben einem Sturzbach steil an … Bei guten Verhält- nissen Sind die Hohen Tauern sehr gut zu erkennen. Wie ein riesiger Zahn ragt er aus den umliegenden Grasbergen und erweist sich erst mit dem Näherkommen als doch relativ einfach zu besteigen. Großer Rettenstein. Wandern und leichte Bergtouren ; Der Große Rettenstein ist zwar nicht der höchste, aber der markanteste Gipfel der Kitzbühler Alpen. Die Kitzbüheler Alpen sind vor allem bekannt für gemütliche Genusstouren. Hier wird großer Wert auf regionale und einheimische Produkte gelegt. Ausgangspunkt: Parkplatz Ebenau, Schwierigkeitsgrad: mittel, Höhenmeter bergauf: 517, Gehzeit gesamt: 3:00 h. Tourentipp Grosser Rettenstein. 17. Übernachtungen mit Hunden auf Anfrage. Tourensteckbrief Großer Rettenstein Anfahrt: Von Norden kommend über die Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Wörgl Ost. Auch der König der Kitzbühler Berge genannt. 18 km 9:00 h 1394 hm 1394 hm Die Paradetour der Kitzbüheler … Kurz nach 8 Uhr gehen wir beim Parkplatz der Hintenbachalm (vor dem …