Die Geräte die noch an der Wand hängen gingen nun in der Zwischenzeit mehrmals kurz an und wieder aus. Dabei verformen sie sich ganz schnell. Die Tropfen wirken wie kleine Minilautsprecher, die brummen. Dann werde ich nachts geweckt von einem erst leisen Brummen, was dann immer lauter wird, dann aber wieder abflacht, und sich dann wieder von vorne aufbaut. Er ändert dabei seine Gestalt während einer Schwingungsperiode 2 mal von der ursprünglichen Kugelform in eine längliche Form und wieder zurück. Können stromleitungen geräusche machen Stromleitung macht Geräusche? In der Wohnzimmerwand brummt es auch, ich vermute von der Ölheizung, obwohl meine Vermieterin sagt, dass diese gar nicht an wäre, da diese zur Zeit noch mit Kamin heizen! Aufbau und Funktion Jetzt hört man eine lautes Knistern und Knallen in der Wand seit ca. Damit Bilder und andere Wanddekoration aufgehängt werden können, muss der Verlauf der Stromleitungen also erst geprüft werden, um ausreichend Abstand zu ihnen halten zu können. Es klingt nach einem 50 Hz-Brummen, kommt aber von keinem Geraet aus meiner Wohnung. Am lautesten droehnt es aus der Wand zwischen Schlafzimmer und Kueche. Auf die anderen Waende in meiner Bude uebertraegt es sich vermindert. Außerdem kommt ein verbrannter Geruch aus der Steckdose auf der anderen Seite der Wand. Ich habe natürlich sämtliche Verbraucher entfernt. Häufig wird der Brummton beschrieben als ein Geräusch ähnlich einem in der Ferne mit Standgas laufenden LKW-Dieselmotor, weniger häufig als ein gleichmäßiges Brummen wie das einer Trafostation oder eines Zählerkastens, noch seltener als ein Poltern, Tuckern oder Dröhnen in den Ohren oder im Kopf. Aber das brummen ist den ganzen Tag zu hören und zieht auch in die Schlafzimmerwand (Schlafzimmer direkt neben Wohnzimmer). -> Außerdem wurde geschrieben, dass irgendwo eine Stromleitung in der Wand sein kann, die dort nicht hingehört und diese Geräusche verursacht. Netzbrummen (auch Netzbrumm) bezeichnet eine unerwünschte Schwingung, die von der elektrischen Netzspannung herrührt. Fussboden und Decke droehnen nochmals weniger. Vor der Verbindung wird auf das Kabel einseitig ein Schrumpfschlauch aufgeschoben. Damit der Leitungssucher zuverlässig funktioniert, muss er vor jeder Anwendung kalibriert, also auf die Eigenschaften des jeweiligen Gemäuers angepasst, werden. Achtung: Falls eine Stromleitung beschädigt wurde, sollten Sie unbedingt einen Elektriker informieren, um den Schaden fachgerecht zu beheben.. Nach dieser Regel verlaufen Leitungen in der Wand. Erkennt der Sensor des Ortungsgeräts eine Wasser- oder Stromleitung, gibt er ein optisches oder akustisches Signal ab. Wenn der Strom hindurchfließt, vibrieren die Leitungen – und die Wassertropfen bewegen sich mit. Je mehr Wassertropfen an der Leitung hängen, desto lauter wird das Brummen. Stromleitung macht Geräusche?Hallo, ich höre bei einer Freilandstromleitung in der Nähe meines Hauses immer so ein summen oder anderes komisches knistern, das zu 100% von der Stromleitung kommt. Die Elektrik ist aber völlig ok. Habe es überprüft. Wand in ursprünglichen Zustand versetzen: Das entstandene Loch in der Wand … Das Bohren von Löchern in die Wand ist dann kaum möglich: Die Stromleitung könnte dabei beschädigt werden. 20 Minuten. Im Laufe der Zeit ist das Brummen immer lauter geworden, es verändert sich auch. Auch das Stromlosmachen meiner Wohnung blieb erfolglos. Wenn Sie keinen Elektroinstallationsplan zur Hand haben, in dem die Leitungen eingezeichnet sind, schauen Sie sich die Wand genau an. Dieser kann dann, nachdem die Verbindung wieder hergestellt wurde, über die Nahtstelle gezogen werden. Es scheint aus der Wand zu kommen. Dabei verursacht er die Aussendung einer Schallwelle infolge der Kollision mit den ihn umgebenden Luftmolekülen. Die Brumm-Frequenz beträgt in Europa 50 oder 100 Hz.Der Begriff Netzbrummen stammt aus der Tontechnik, wenn diese Schwingung als Störsignal am Lautsprecher als tiefer Ton hörbar ist. (Gesundheit, Körper, Strom . Wo sind Steckdosen oder Lichtschalter?