Wintersemester 2020/21; Virtuelles Campusleben: Südostasien-Sommerfest; Wintersemester 2020/21: Brief des Präsidenten an die Universitätsmitglieder. Der Nachweis, dass die physische Präsenz am Hochschulort unabdingbar ist, ist für Studierende seit dem 11.09.2020 nicht mehr erforderlich. Darüber hinaus finden Sie in dieser Handreichung zusammenfassende Informationen zur Ein- und Anreise nach Göttingen. Sie erhalten hier auch detaillierte Informationen für einzelne Landkreise, auch zum Landkreis Göttingen. Daher haben wir Ihnen hier Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass die Antragstellung erst bei nachweislicher Hinderung am Studienfortschritt möglich ist. Stellen Sie sich darauf ein, die zehntägige Selbstisolation vollständig absolvieren zu müssen. 13. Wenn Sie sich nicht online registrieren konnten, müssen Sie bei Einreise ein entsprechendes Formular ausfüllen. Genauere Informationen dazu gibt es unter www.uni-goettingen.de oder über Susanne Wimmelmann. Januar 2021, auch in der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) sowie an deren Außenstandorten. Die Website ist in 13 Sprachen verfügbar. Mitarbeitende und Studierende wenden sich bitte an gesundheitsschutz.corona@uni-wuerzburg.de. Oktober, die Orientierungsphasen sind für die Woche vom 26. Viele Services waren nicht oder nur eingeschränkt verfügbar, einige mussten innerhalb weniger Wochen neu entwickelt werden, andere waren stärker nachgefragt als bisher. Weiterhin führt das dynamische Pandemiegeschehen auch zu laufenden und dynamischen Änderungen der Rechts- und Regelungslage. Juli 2020: Live-Talk Studium in Zeiten von Corona – das Wintersemester / Live talk: studying in the times of Corona – the winter semester; 14. Februar 2021 um 18:15 Uhr: ... Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung Göttingen: 10.11.2020: Prof. Dr. Harald Hiesinger: Geschichte und Evolution des Mondes – eine Impakt Geschichte! Aufsuchen können Sie uns aktuell nicht – die Mitarbeitenden der Universität arbeiten überwiegend von zuhause aus, um das Infektionsrisiko so weit wie möglich zu mindern. Zusätzliche Regelungen gelten, wenn Sie aus einem Hochrisikogebiet oder ‚Virusvariantengebiet‘ einreisen: Gebieten, in denen die 7-Tages-Inzidenz über 200 liegt oder Mutationen des neuartigen Corona-Virus aufgetreten sind. Lehrveranstaltungen Wintersemester 2020/21 (Stand 23.11.2020) BA-Studiengang "Archäologie der Griechischen, Römischen und Byzantinischen Welt" Februar 2021, verlängert. Sommersemester 2021: Vorläufige Informationen für Studienanfänger*innen und Studienortswechsler*innen finden Sie auf der Homepage der Orientierungsphase. Die aktuellen Ausschreibungen der Austauschprogramme für das akademische Jahr 2021/22 sind auf den Seiten des Dezernats Internationale Beziehungen veröffentlicht. In unserer zweiten Talkrunde „Studium in Zeiten von Corona“ stehen Infos und Fragen rund um das kommende Semester auf dem Programm. Nächster Termin: 2. Wintersemester 2020/21: Informationen der Studienberatung und des Prüfungsamts. Deutschlandstipendium Wintersemester 2020/21 Zum Wintersemester 2020/21 vergibt die Georg-August-Universität Göttingen wieder Deutschlandstipendien und lädt Studierende sowie Studienbewerberinnen und -bewerber herzlich ein, sich zu bewerben; Bewerbungsfrist ist der 30.09.2020. Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen. Er kann alternativ unmittelbar nach der Einreise abgelegt werden, etwa direkt am Flughafen Frankfurt am Main oder am Flughafen Hannover. Uni Göttingen bietet freiwillige Corona-Tests an. Informationen zum Wintersemester 2020/2021 unter Pandemie-Bedingungen für internationale Studierende Die SARS-CoV-2-Pandemie wird unser Leben, das internationale Reisen und das Studieren an der Universität Göttingen auch im Wintersemester 2020/2021 prägen. Zum Wintersemester 2020/2021 ergab sich eine wichtige Änderung für Studierende, die nicht nach Deutschland einreisen können, aber vom Ausland aus online studieren wollen. Das hat der Senat der Universität heute einstimmig beschlossen. Sie sind aktuell auf Ihren Haushalt und eine weitere Person beschränkt. Tragen Sie in öffentlichen Einrichtungen (auch in Geschäften und auf Märkten) und in öffentlichen Verkehrsmitteln medizinische Schutzmasken der Klassen FFP2/KN95. We can also organise attendance at other, urgently needed events. Uns alle beschäftigt die Frage, wie sich die Dinge an der Universität im Wintersemester entwickeln werden vor dem Hintergrund der Pandemiesituation. Frühestens nach 5 Tagen können Sie vor Ort einen Test durchführen lassen, dessen Ergebnis die verpflichtende Selbstisolation auf nicht weniger als 5 Tage verkürzen kann. Die Verfahren für die Beantragung von Visa, für die Wahrnehmung von Interview-Terminen und die Abholung erteilter Visa variieren stark. 08.04.2020: Corona-Virus: Wiederaufnahme des Lehr- und Prüfungsbetriebs zum Sommersemester 2020 Liebe Studierende, das Präsidium der Universität Göttingen hat beschlossen, den Lehr- und Prüfungsbetrieb im Sommersemester am Montag, 20. April 2021 und endet am 30. Der Physiker Prof. Dr. Metin Tolan wird Präsident der Universität Göttingen. Diese dauert an, bis Symptomfreiheit vorliegt und in der Regel zwei aufeinander folgende Tests negativ ausfallen. Informieren Sie sich hier zum Studienangebot und hier zum Bewerbungsverfahren. Hotlines zum Coronavirus Betriebsärztliche Fragen zu COVID: +49 931 20181591 (werktags ab 8:00 Uhr) ... 15.12.2020 Seite: 219855/64. Wintersemester 2020/21; Virtuelles Campusleben: Südostasien-Sommerfest; Wintersemester 2020/21: Brief des Präsidenten an die Universitätsmitglieder. Gute Gründe fürs Gründen – Start-Ups an der Uni Göttingen von Tanita Schebitz am Januar 13, 2021 um 09:38 Larry Page und Sergey Brin haben es getan, Mark Zuckerberg hat es getan und Jeff Bezos ebenfalls – die Rede ist davon, ein Start-Up zu gründen. Februar: Forschende > Deutsche Forschungsgemeinschaft: Fokus-Förderung COVID-19 zum Thema „Aerosolpartikel und ihre Ausbreitung“ 29. Diese können sich weiterhin kurzfristig ändern. in einem anderen Studiengang erbracht habe, vorgenommen werden sollen? Aktuelle Mitteilungen Informationen für Studienanfänger*innen und Studienortwechsler*innen finden Sie auf der Homepage der Orientierungsphase. September 2020, von 9:00 – 12:00 Uhr, im GEMI. das UniVZ, das FlexNow-System oder andere Systeme konsultieren – und manchmal auch ein bisschen länger überlegen. Oktober in Planung und die Vorlesungszeit beginnt am 2. Studien- und Prüfungsberatung Mag.Theol. Die Karte wird eingelagert, bis Sie sie vor Ort abholen können. Informieren Sie sich hier zu aktuell gültigen Regelungen. Die Anteile von Online-Lehre und Lehre in Präsenz unterscheiden sich je nach Fachkultur, Fakultät und Studiengang. Sicher im eingeschränkten Präsenzbetrieb: Nach einer Pilotphase mit begrenzten Kapazitäten bietet die Universität Göttingen ab sofort freiwillige Corona-Tests für alle Studierenden und Beschäftigten an. Abteilung Göttingen International Zusammenkünfte in der Öffentlichkeit oder in Ihren Privaträumen sind nur in engen Grenzen erlaubt. Die übliche 14tägige Frist für die Anmeldung bei der Stadt ist suspendiert, Sie sollten sich aber um einen möglichst zeitnahen Termin bemühen. Vorheriger Beitrag Zurück International Students can enroll for next winter term at Göttingen University and study from abroad! +49 551/39 27777 Wo finde ich Informationen zur Mag.Theol.-Zwischenprüfung? ––– Göttingen: Aktuelle Termine am Campus der Uni Göttingen 18:39 28.01.2021 Göttingen Veranstaltungen und Angebote Uni Göttingen: Aktuelle Campus-Termine in der Übersicht Dann darf das Universitätsklinikum Göttingen nur noch mit … Januar 2021, auch in der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) sowie an deren Außenstandorten. Beste Grüße und einen guten Start in das Wintersemester 2020/21, Torben Mau ***** Projektkoordination #DigitaleBildung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung Georg-August-Universität Göttingen . b) die entsprechenden Seiten (und, falls Prüfungen absolviert wurden, die entsprechenden Felder) durch Haftnotizzettel oder Bleistiftkreuze kenntlich zu machen und Entsprechende Adressen finden Sie in einer Handreichung, die wir für Sie zusammengestellt haben. Wie soll ich mir unter den derzeitigen Umständen im Mag.Theol.-Studienbuch die Teilnahme an Veranstaltungen bestätigen lassen? Wenn Sie an COVID-19 erkranken, werden in der Regel alle Kosten für die Heilbehandlung von Ihrer Krankenkasse getragen. Das alles lässt sich sehr gut im Zuge einer E-Mail-Korrespondenz bewerkstelligen, aber nicht per Skype oder BigBlueButton. Er kann von diesem Moment an für alle eCampus-Funktionen (Anmeldung zu Lehrveranstaltungen etc.) Wie soll ich vorgehen, wenn Anrechnungen von Leistungen, die ich an einem anderen Studienort bzw. 16.12.2020 Fragen und Antworten für Beschäftigte gibt es hier. Ringvorlesung Wintersemester 2020/2021 – Ursprünge. Die von Bund und Ländern beschlossene Verschärfung der Maskenpflicht gilt deshalb ab Mittwoch, 27. Darüber hinaus ist das Studienbuch auch für die Anrechnung bereits erbrachter Studien- und Prüfungsleistungen hervorragend geeignet. Mittwoch, den 30. Im Liveticker der Stadtverwaltung Göttingen finden sich wichtige Informationen zum Coronavirus und zu empfohlenen Verhaltensweisen. ... pressestelle@uni-goettingen.de. Offene Sprechstunden in Präsenz können bis auf Weiteres leider nicht stattfinden. Gerne kann ein Termin für eine Beratung per Telefon oder ein Onlinemeeting vereinbart werden. Wie geht es weiter im Wintersemester? Juli 2020: Webseminar: Effektives Lernen im digitalen Semester / Web seminar Effective learning in the digital semester; Allgemein / General 7.2 Dann darf das Universitätsklinikum Göttingen nur noch mit medizinischen Mund … Ich als Studienanfängerin frage mich gerade, was wohl ein Mag.Theol.-Studienbuch sein mag ... – Antwort: Dabei handelt es sich um ein Buch (oder besser: Heft), das Sie sich ungefähr wie den Exemplarischen Studienverlaufsplan vorstellen müssen – nur dass darin jedem Modul eine ganze Seite gewidmet ist. Die wichtigsten Grundregeln bleiben: Zu diesen Regelungen bestehen Ausnahmen und Einschränkungen, die hier erläutert werden. Das Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen hat sich in der CoronaPandemie als besonders wirkungsvoll erwiesen. Diese Seite wird kontinuierlich aktualisiert. Auch in normalen Zeiten müssen wir bei Beratungen oder bei der Bearbeitung sonstiger Anliegen ja in aller Regel Prüfungs- und Studienordnungen oder Modulverzeichnisse heraussuchen, uns mit einschlägigen Bescheinigungen oder Transcripts befassen bzw. Switch to English. noch abgesagt werden sollten. Öffnungszeiten der Bergischen Universität im Wintersemester 2020/2021 (ab 26.10.2020): Wenn Sie im Sommersemester 2020 aufgrund der Corona-Pandemie an Ihrem Studienfortschritt gehindert waren, haben Sie zum Wintersemester 2020/21 die Möglichkeit, einen Antrag auf Erlass der Langzeitstudiengebühren zu stellen. Kann ich mein Portfolio zu Mag.Theol.110 (oder 210a) unter den jetzigen Umständen einfach per E-Mail im Studiendekanat (Schleritt) einreichen? Promovierende, die einen Zulassungsbescheid ihrer Fakultät erhalten haben, können fortlaufend eingeschrieben werden. Ab sofort ist der seitenwechsel für das Wintersemester 2020/21, in einer corona-aktualisierten Version online einsehbar.. Das Onlinemagazin findet ihr eine Zeit lang in der Seitenwechselbibliothek auf der Startseite (weiter unten) oder hier, direkt im Anschluss. Von-Siebold-Straße 2 Oktober in Planung und die Vorlesungszeit beginnt am 2. Die Ausländerbehörde Göttingen ist erreichbar und zugänglich und nimmt Anträge auf Ersterteilung oder Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis wie üblich persönlich nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung entgegen. Die Mehrheit der Neuimmatrikulierten hat die Möglichkeit, sich mit den während des Bewerbungsprozesses erhaltenen Registrierungsdaten unter https://ecampus.uni-goettingen.de/account anzumelden und ein Passwort für den regulären Studierenden-Account zu setzen. Wir versuchen hier, Ihnen einen aktuellen Überblick zu Regelungen zu geben, die Sie als internationale Studierende im Besonderen betreffen. Informieren Sie sich zur aktuellen Situation auf der Website der jeweiligen Auslandsvertretung. Bei Ankunft aus einem Risikogebiet sind Sie verpflichtet, sich für zehn Tage in der eigenen Wohnung oder einem anderen gewöhnlichen Aufenthaltsort zu isolieren. Sie dürfen auch keinen Besuch von Personen empfangen, mit denen Sie nicht ohnehin zusammenleben. Geben Sie auch an, ob Sie Symptome zeigen, die auf eine Infektion hindeuten. : Dr. Schleritt; Lehramt: Dr. Schönau) die entsprechenden Nachweise in Form von E-Mail-Anhängen zu. In Zusammenarbeit mit der. Wir bitten, die Seite regelmäßig aufzurufen. April 2021, kann jedoch pandemiebedingt verschoben werden. Nutzen Sie ergänzend die zentralen Informationsangebote, die die Universität Göttingen in Form einer FAQ-Liste für ihre Studierenden zur Verfügung stellt. So ist es z.B. Für Masterstudiengänge gelten abweichende Bewerbungsfristen, zu denen Sie sich hier informieren können. (finden zur Zeit nicht statt!) Göttingen Forschung zu Klimawandel - „Digital Forest“-Projekt der Uni Göttingen erhält Förderung 24.11.2020 Nach Oben Die Lehre im Sommersemester 2021 findet voraussichtlich in ‚hybrider‘ Form statt: Ein Teil der Lehrveranstaltungen, insbesondere solche mit hoher Teilnehmerzahl, findet weiterhin online statt. Die Klausureinsicht für die Klausur M.Psy.702 (Klinisch-psychologische Interventionsmethoden) vom 07.08.2020 findet am Mittwoch, 09.09.2020, zwischen 13:00 und 16:00 Uhr bei Frau Bradatsch statt (Raum 0.214). Bitte registrieren Sie sich dafür hier. – Antwort: In aller Regel kann auf entsprechende Bestätigungen (vorerst) verzichtet werden. der Lehrveranstaltung]“, „Semester“ und „Dozent/in“ vollständig auszufüllen, Hängen Sie an Ihre E-Mail ein geeignetes Foto an, um auch die Produktion der Chip-Karte auszulösen. Bitte beachten Sie, dass die Testkapazitäten vor Ort eng begrenzt sind. Vier- und Zwei-Wochen-Arbeiten (Mag.Theol.103 bis 107) im WS 2020/21: Incoming Office Darüber hinaus ist eine Erlass von Studiengebühren für das Wintersemester 2020/21 möglich, wenn Studierende aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie unverschuldet in eine finanzielle Notlage geraten sind und aus diesem Grund die Studiengebühren für die Rückmeldung ins Wintersemester 2020/21 nicht bezahlen können. – Antwort: Bitte schicken Sie dem zuständigen Studien- und Prüfungsberater (Mag.Theol. Informationen dazu folgen in Kürze. Je nach Schwere Ihrer Erkrankung kann ärztliche Behandlung zuhause oder die Einweisung in ein Krankenhaus erforderlich werden. Dr. Christoph Schönau Beachten Sie deshalb, dass wir keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen können. a) an den jeweiligen Stellen des Studienbuchs die Spalten „Titel [sc. Bitte wenden Sie sich an international.study@uni-goettingen.de, wenn Sie sich vom Ausland aus zum Online-Studium immatrikulieren wollen. Ab sofort ist der seitenwechsel für das Wintersemester 2020/21, in einer corona-aktualisierten Version online einsehbar.. Das Onlinemagazin findet ihr eine Zeit lang in der Seitenwechselbibliothek auf der Startseite (weiter unten) oder hier, direkt im Anschluss. frank.schleritt@theologie.uni-goettingen.de Bitte beachten Sie, dass solche Formate an den realen Erfordernissen der Studien- und Prüfungsberatung fast immer vorbeigehen. Die Bewerbung zum Sommersemester 2021 ist nur noch für grundständige Fächer ohne Zulassungsbeschränkung möglich. Es gilt eine Testpflicht für alle, die aus einem Risikogebiet nach Niedersachsen einreisen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Studium an der CAU! The current rules for this can be found on our central Corona information pages in various documents, which … Das Studienbuch bietet den Dozent*innen die Gelegenheit, Ihnen am Ende der Vorlesungszeit die Teilnahme an den einzelnen Lehrveranstaltungen per Unterschrift zu bestätigen. Telefonische Sprechstunden: Wird eine Infektion festgestellt, wird das Gesundheitsamt eine häusliche Quarantäne verhängen. Kleinere Lehrveranstaltungen mit stärker diskursivem Charakter, Kurse zum Fertigkeitserwerb oder mit experimentellem Charakter können unter Beachtung des Infektionsschutz- und Hygienekonzepts der Universität in Präsenz angeboten werden. Der Stiftungsausschuss Universität hat diesem Vorschlag ebenfalls einstimmig zugestimmt. November. Einreisende aus solchen Gebieten haben bereits vor der Abreise einen Test abzulegen und das negative Testergebnis mitzuführen. – Antwort: Auf der Homepage der Zwischenprüfung. Allgemeine Tendenz zu weniger Probeklausuren und Corona-bedingter massiver Rückgang im SoSe 2020 Im Wintersemester 2019/20 setzte sich der seit der Einführung der E-Prüfungen stetige Aufwärtstrend bei der Zahl der beteiligten Lehrveranstaltungen noch fort, … Bewerbungen zum höheren Fachsemester sind vom 01. keine geringe Herausforderung, einen am Telefon skizzierten Stundenplan spontan mit einem exemplarischen Studienverlaufsplan und zugleich mit den im UniVZ enthaltenen Angaben zu Lehrveranstaltungen, Modulzuordnungen und Prüfungsangeboten zu vergleichen. Die produzierte Karte wird zwischengelagert, bis Sie sie in Empfang nehmen können. Im Wintersemester 2020/2021 und Sommersemester 2021 finden die Austauschprogramme statt, sofern sie nicht von den Partnerinstitutionen abgesagt wurden bzw. Transportunternehmen sind verpflichtet, diese Testergebnisse vor der Abreise zu prüfen. : Im Wintersemester 2020/2021 und Sommersemester 2021 finden die Austauschprogramme statt, sofern sie nicht von den Partnerinstitutionen abgesagt wurden bzw. Die Bewerbungsphase zum 1. An dieser Stelle aktualisieren wir laufend die Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf Studium und Lehre an der Universität Potsdam. Für gebührenfinanzierte Studiengänge können abweichende Regelungen gelten. Die Übertragung einer zum Sommersemester 2021 erhaltenen Zulassung auf ein späteres Semester ist nicht möglich. August 2020 veröffentlichten Dokument zu „Veranstaltungen im Wintersemester 2020/21“. Beste Grüße und einen guten Start in das Wintersemester 2020/21, Torben Mau ***** Projektkoordination #DigitaleBildung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung Georg-August-Universität Göttingen . Gerne kann ein Termin für eine Beratung per Telefon oder ein Onlinemeeting vereinbart werden. Der Beginn der Vorlesungszeit ist aktuell der 12. Siehe dazu oben den Abschnitt „Aktuelle Mitteilungen“. Stand: 01.02.2021, 9:15 Uhr. 37073 Göttingen Bitte beachten Sie, dass uns derzeit sehr viele Anfragen erreichen. Bei Einreise darf der Test nicht mehr als 48 Stunden zurückliegen. Persönliche Sprechstunden Daniela Barton Aktuelles News Medien Veranstaltungen ... Informationen zum Corona-Virus (SARS-CoV-2) und aktuelle Hinweise für das Wintersemester 2020/21. Das Sommersemester 2021 beginnt wie geplant am 01. September 2021. Diese Studierenden sind in Deutschland nicht krankenversicherungspflichtig, müssen zur Immatrikulation also auch keinen Krankenversicherungsnachweis beibringen. Wenn sie zum Arzt gehen, achten Sie darauf, dass Sie einen Mund-Nasen-Schutz tragen, den Abstand einhalten und für den Weg zum Arzt keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Sie können diesen Test bei einem Allgemeinmediziner in Göttingen durchführen lassen. Das Wintersemester 2020/21 weiterhin unter Corona-Bedingungen... Präsenzlehre fällt bis Ende der Vorlesungszeit aus Die aktuelle Covid-19 Stufe 3 (Hohes Infektionsgeschehen) wurde vorerst bis zum Ende des laufenden Wintersemesters am Freitag, 12. Sie können dann digitale Bibliotheksressourcen nutzen. 13. Zulassungsbescheide zum Sommersemester 2021 werden im Februar und März verschickt, für die Studiengänge Medizin und Zahnmedizin/Staatsexamen/1. Die Situation an den deutschen Botschaften und Konsulaten bleibt uneinheitlich und hängt vom Pandemiegeschehen vor Ort ab. Detaillierte Informationen erhalten Sie per E-Mail im Rahmen des Einschreibungsprozesses. Beachten Sie allgemeine Hygieneregeln: Niesen und husten Sie konsequent in die Armbeuge, waschen Sie sich regelmäßig für mindestens 20 Sekunden die Hände. Die Anmeldung bei der Stadt Göttingen ist aktuell nur nach vorheriger Terminvereinbarung via Online-Formular möglich. Die Universität Göttingen hat ein eigenes Hygienekonzept zum Infektionsschutz aufgestellt, das in den Einrichtungen der Universität und bei Veranstaltungen in Präsenz umgesetzt wird. Nächster Beitrag Weiter Göttingen eResearch Alliance – Introduction to „R“ – online on July 14th 2020. Oktober, die Orientierungsphasen sind für die Woche vom 26. Tolan folgt auf Prof. Dr. Reinhard Jahn, der das Amt bis zum 31. Die Lagerzeit ist nicht begrenzt. Unter den derzeitigen Umständen kann es allerdings nicht (oder doch nur in sehr eingeschränktem Maße) in der eigentlich vorgesehenen Weise benutzt werden. Eine Minderung aus Pandemiegründen (etwa, wenn Sie aus dem Ausland online studieren) ist nicht möglich. Hierzu kontaktieren Sie bitte vorab telefonisch einen Arzt und sagen, dass Sie einen solchen Test durchführen möchten. Eckpunkte für das Wintersemester 2020/21 an der Georg-August-Universität Göttingen (PDF, 17.08.2020) Regelungen und Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen 2.2 (Maßnahmenkatalog) (PDF, 27.07.2020) Durchführung von Veranstaltungen im Wintersemester 2020/21 (PDF, 27.08.2020) Bitte informieren Sie uns (erasmus@uni-goettingen.de) über die Verschiebung und die neuen Aufenthaltsdaten. Stand: 01.02.2021, 9:15 Uhr. zur Studiengangskoordination auf. Diese Seite wird kontinuierlich aktualisiert. Bitte beachten Sie, dass die Antragstellung erst bei nachweislicher Hinderung am Studienfortschritt möglich ist. Bitte melden Sie sich vorher per Mail bei Frau Bradatsch an (silvia.bradatsch@uni-goettingen.de).Ihnen wird dann ein individueller Termin mitgeteilt. Alle bisherigen Maßnahmen und Informationen der Bergischen Universität in Zusammenhang mit der Coronavirus-Krise finden Sie hier. For the winter semester 2020/21, we are increasingly offering face-to-face courses – as far as possible. Genauere Informationen dazu gibt es unter www.uni-goettingen.de oder über Susanne Wimmelmann. Semesterbeiträge sind zum größten Teil Solidarbeiträge, die zur Finanzierung von Infrastrukturen und Leistungen beitragen, die allen Studierenden zur Verfügung stehen. Auch für Internationale, die zunächst nicht einreisen können, wird die Produktion der Chip-Karte angestoßen, da erst mit der Produktion der Karte ein SUB-Nutzerkonto angelegt und freigeschaltet wird. Ausführliche Hinweise zum Schutz vor Infektionen in Alltagssituationen finden Sie hier, auch übersichtlich als Merkblatt zusammengestellt. 1 [Eingangsbereich des Theologicums, erster Flur zur linken Seite]). Falls Sie die Klausureinsicht wahrnehmen möchten, bitten wir Sie, sich spätestens bis zum 27.09.2020 per E-Mail an das Sekretariat C. John, cjohn3@uni-goettingen.de, zu wenden. Stand: 23.07.2020 – betrifft Studienaufenthalte Wintersemester 2020/21 Meine Zieluniversität hat alle Incoming und Outgoing Mobilitäten für das Wintersemester 2020… Dr. Frank Schleritt noch abgesagt werden sollten. Für die Anmeldung benötigen Sie Ihren Pass sowie eine „Wohnungsgeberbestätigung“, ein Formular, das Ihr Vermieter für Sie auszufüllen hat. Nehmen Sie ggfs. Die SARS-CoV-2-Pandemie wird unser Leben, das internationale Reisen und das Studieren an der Universität Göttingen auch im Sommersemester 2021 prägen. Das Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen hat sich in der CoronaPandemie als besonders wirkungsvoll erwiesen. Die FoLL-Teams aus dem Wintersemester 2019/20 präsentieren ihre Ergebnisse am 23.07.2020 und 09.09.2020 online. Partnereinrichtung. Corona: So ändern sich die Aufnahmetests an der Uni Wien ... Uni Wien. Diese werden, abhängig vom Regelungsgehalt, vom Präsidium alleine oder in Mitbestimmung von den zuständigen Organen der Universität beschlossen (zum Beispiel Senat, Personalrat). Juli 2021. – Antwort: Das dürfte in der Tat die beste Möglichkeit sein! Empfehlungen für die Prüfungsphase im Wintersemester / Recommendations on the conduct of examinations in the winter semester. Angesichts dessen erreichen uns (Schleritt, Schönau, Barton) hin und wieder Anfragen zu einer Beratung per „Skype“ oder zu einer digitalen Sprechstunde (etwa auf BigBlueButton).
Gemeinde Ergoldsbach Ansprechpartner,
Corona-verordnung Niedersachsen Private Feiern,
Hähnchenschenkel Backofen Umluft,
Maritim Hotel Ulm Jobs,
Mini Malteser Welpen Kaufen Tschechien,
Camping In Der Schweiz Preise,